info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Truppenübungsplatz Jüterbog - Kriegsmunition explodiert in der Sonne

Wieder hat es auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog gebrannt – austretender Phosphor könnte der Grund sein

Die Waldbrandsaison hat begonnen: Bei einem vermutlich durch explodierende Munition ausgelösten Feuer auf dem Übungsplatz Jüterbog (Teltow-Fläming) sind 13 Hektar Wald und Heide versengt worden - das entspricht der Fläche von 18 Fußballfeldern. Das Feuer, das am Montagnachmittag ausgebrochen war und die Nacht hindurch schwelte, war am Dienstagmittag unter Kontrolle. Zuvor hatte die Einsatzleitung eine Warnung ans Innenministerium geschickt, dass ein Übergreifen auf ein unzugängliches Areal von 500 Hektar drohe - dazu kam es nicht, weil der Brand an einem Sandweg über Nacht weitgehend von selbst erlosch.

Weiterlesen ...

Johannismühle droht Schließung - Betriebserlaubnis für Wildpark läuft aus / Forst fordert Umwandlung in Wald

Dem Wildpark Johannismühle (Stadt Baruth/Teltow-Fläming) droht die Schließung. Damit würde eine touristische Attraktion an der Grenze zum Spreewald wegfallen. Die Untere Forstbehörde verweigert eine unbefristete Betriebserlaubnis, wenn die Waldfläche nicht umgewandelt wird. Die Umwandlung würde den Wildpark rund 300 000 Euro kosten. Jetzt soll die Politik helfen.

Klasdorf. Eine auf 20 Jahre befristete Betriebserlaubnis läuft am 30. Juni aus, nachdem sie Ende 2015 um sechs Monate verlängert worden war. Der Wildpark hätte gern eine unbefristete Betriebserlaubnis, doch der Wunsch scheitert derzeit an der Unteren Forstbehörde. Sie ist der Auffassung, dass die Einzäunung rechtswidrig ist und kein öffentliches Interesse an der Sperrung des Waldes vorliegt, weil der Park privat betrieben wird. Die Behörde hält deshalb eine Umwandlung der Waldfläche in eine andere Nutzungsart für notwendig. Nur so könne der Wildpark eine unbefristete Betriebserlaubnis erwirken.

Weiterlesen ...

Spargelfest in Siethen - Lica Wachsmann ist die neue Spargelkönigin

Auf dem Spargelfest in Siethen hat Ludwigsfeldes Bürgermeister Andreas Igel (SPD) am Sonntag die neue Spargelkönigin gekrönt. Die 16-jährige Lica Wachsmann aus Genshagen trägt jetzt die Krone. Die Schülerin am Marie-Curie-Gymnasium in Ludwigsfelde wird nun das Edelgemüse in der Region und darüber hinaus noch bekannter machen.

Siethen. Nur zwei Mal hat es in den vergangenen 30 Jahren am 1. Mai geregnet. Deshalb, so Roderich Ehlers, finden das Spargelfest und die Krönung der Spargelkönigin stets am 1. Mai statt – auch wenn der Spargelanstich schon Wochen vorher begonnen habe. Der Betreiber des über die Grenzen der Region hinaus bekannten Siethener Hofes konnte sich am Sonntag über viele Besucher freuen.

Weiterlesen ...

Kreisgebietsreform - Kooperation statt Zwangsfusion

CDU-Mitglieder und interessierte Bürger, darunter der Bürgermeister der Stadt Baruth, Peter Ilk ( parteilos) kamen am Montag in das Technikmuseum nach Ludwigsfelde, um mit CDU-Landescehf Ingo Senftleben, der Bundestagsabgeordneten Jana Schimke und den beiden Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum und Sven Petke über die von SPD und Linkspartei geplante Verwaltungsstrukturreform zu diskutieren.

In seinen Ausführungen machte CDU-Kreischef Danny Eichelbaum gleich am Anfang klar, dass Teltow-Fläming als wirtschafts-und einwohnerstarker Landkreis keine Kreisgebietsreform benötigt. Allein die von der Landesregierung geplante Mindesteinwohnerzahl für Kommunen würde das Aus für Großbeeren, Baruth, Trebbin, Nuthe-Urstromtal, Niedergörsdorf, Niederer Fläming, Ihlow und Dahmeland bedeuten. Auf Initiative der CDU-Kreistagsfraktion hat sich deshalb bereits der Kreistag Teltow-Fläming gegen die Verwaltungsstrukturreform und für die Eigenständigkeit von Teltow-Fläming ausgesprochen. An diesem Beschluss hat sich nichts geändert, so Danny Eichelbaum. Wir sind dagegen, gewachsene Strukturen und Heimatidentitäten zu zerstören.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.