info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Zossen: Deutsche Bank schließt letzte Filiale in Teltow-Fläming

Die Deutsche Bank schließt zum Jahresende ihre Selbstbedienungsfiliale in der Baruther Straße in Zossen. Damit wird auch die letzte Filiale der Deutschen Bank im Landkreis Teltow-Fläming geschlossen. Mit dem Jahreswechsel müssen Kundinnen und Kunden der Deutschen Bank nach Königs Wusterhausen oder Berlin, wenn sie ihre Bankgeschäfte nicht ohnehin per Homebanking erledigen.

Dass der Anteil derer immer weiter zunimmt, die das bereits tun, führt die Deutsche Bank auch als Grund für die Schließung ihrer Selbstbedienungs-Filiale in Zossen als Grund an. Das ergibt sich aus einer Antwort auf einen Brief des Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum (CDU), in dem er nach den Gründen für die Schließung fragt. In dem Zusammenhang verweist die Deutsche Bank auf die Möglichkeit, auch in Supermärkten und Drogerieketten an der Kasse, sich Geld vom eigenen Bankkonto auszahlen zu lassen. Kontoauszüge könne man sich entweder digital oder auf Wunsch per Post zusenden lassen. 

Weiterlesen ...

SEV-Chaos in Teltow-Fläming: Fahrgäste zeigen Busfahrern den Weg

...

CDU-Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum fordert in einem Schreiben an die Konzernzentrale der Bahn ebenfalls Verbesserungen für Pendler aus Ludwigsfelde.

Danny Eichelbaum: Problem im Schienenersatzverkehr „zeitnah lösen“

„Wiederkehrende und vermeidbare Probleme“ sollten „zeitnah gelöst werden“, schreibt er. Dazu zählen Buskapazitäten, Information der Fahrgäste und die Qualität des Personals.

Die MAZ fragte bei der Deutschen Bahn nach, ob in Ludwigsfelde frühmorgens Busse mit Sitz- und Stehplätzen eingesetzt werden. Eine Antwort steht noch aus. Für Luckenwalde, wo es die gleichen Probleme gab, hatte die Bahn angekündigt, morgens einen zusätzlichen Reisebus bereitzustellen. 

...

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 16.10.2025

SEV-Chaos in Luckenwalde: Busfahrer lässt Pendler stehen

In Luckenwalde gibt es weiter Probleme mit dem Schienenersatzverkehr für den RE3 und RE4. Ein Politiker fordert deutliche Verbesserungen. Die DB kündigt Nachbesserungen an – reicht das für den Berufsverkehr?

Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum fordert „deutliche Verbesserungen“ im SEV

Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum (CDU) aus Teltow-Fläming fordert von der Deutschen Bahn „deutliche Verbesserungen“ im Schienenersatzverkehr.

Dazu zählt er ausreichende Bus-Kapazitäten, geschultes und deutschsprachiges Personal sowie einsatzfähige Busse und verbesserte Fahrgastinformationen an allen Haltepunkten.

...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/luckenwalde/luckenwalde-busfahrer-laesst-pendler-stehen-probleme-im-sev-fuer-re3-und-re4-44LAN5I4FZCTTPXORJMQYHGAXU.html (08.10.2025)

CDU-Bundestagsmehrheit beschließt Sportmilliarde – Kommunale Sportstätten in Teltow-Fläming profitieren

„Das ist eine hervorragende Nachricht für die Sportvereine und Kommunen im Landkreis Teltow-Fläming: Der Deutsche Bundestag hat in seiner heutigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses eine Milliarde Euro für die Sanierung und Modernisierung kommunaler Sportstätten bereitgestellt. Damit kommt die Sportmilliarde!“ – so der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum.

Mit dem neuen Bundesprogramm wird ein zentrales Versprechen aus dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD umgesetzt. Ziel ist es, die vielerorts dringend erforderliche Sanierung und Modernisierung von Sportstätten zu ermöglichen und damit die Sportinfrastruktur in Deutschland spürbar zu stärken.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.