info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Pressemitteilungen / Teltow-Fläming

Wahljahr beeinflusst Kriminalitätsstatistik

Bilanz CDU-Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum fordert konsequente Maßnahmen.

Teltow-Fläming. Die politisch motivierte Kriminalität (PKM) ist in Brandenburg im Jahr 2024 deutlich angestiegen. Insgesamt zählte die Polizei 6.813 Fälle gegenüber 4.018 Fällen im Jahr 2023. Das ist ein Anstieg um fast 70 Prozent, wie Innenministerin Katrin Lange und Polizeipräsident Oliver Stepien vergangene Woche in Potsdam bei der Präsentation der Statistik mitteilten. Hauptursächlich für diese Entwicklung sei das Superwahljahr 2024 mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen im Land Brandenburg. 1.877 Straftaten stehen im Zusammenhang mit diesen Wahlen, das entspricht mehr als einem Viertel aller erfassten PMK-Straftaten in Brandenburg. Ohne solche „Wahlstraftaten“ würde die Gesamtfallzahl der PMK-relevanten Taten bei 4.936 liegen, was immer noch einem deutlichen Anstieg von 22,8 Prozent entspricht.

Weiterlesen ...

Anstieg der Körperverletzungsdelikte und der politischen Straftaten in Teltow-Fläming - Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger bleibt mit 27,49 % unvermindert hoch

Danny Eichelbaum:

  • Ausländerkriminalität konsequent bekämpfen
  • Rechtskundeunterricht in Schulen erforderlich
  • Gesellschaftlicher Verrohung entschlossen entgegentreten

Zur Antwort der Landesregierung auf seine parlamentarische Anfrage zur Kriminalitätsentwicklung im Landkreis Teltow-Fläming im Jahr 2024 äußert sich der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum wie folgt:

„Zunächst danke ich den Polizeibeamtinnen und -beamten für ihren engagierten Einsatz. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, dass die Aufklärungsquote in Teltow-Fläming mit 55,4 Prozent weiterhin auf einem hohen Niveau liegt. Besorgniserregend ist jedoch, dass gerade Vollstreckungsbeamte weiterhin Ziel von Angriffen werden – auch in unserem Landkreis stieg die Zahl der Angriffe wiederholt von 88 auf 96 Taten.

Die Kriminalstatistik zeigt deutlich, wo dringender Handlungsbedarf besteht. Besonders alarmierend ist der hohe Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger: Mit 27,49 Prozent ist dieser weiterhin sehr hoch. Wir benötigen eine effektivere Bekämpfung der Ausländerkriminalität. Ausländische Straftäter, die unsere Gesetze verletzen, müssen konsequent abgeschoben werden.

Weiterlesen ...

Die Welt zu Gast in Deutschland: Besuch der rumänischen Botschaft in Berlin

Heute durfte ich gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus Teltow-Fläming die rumänische Botschaft in Berlin besuchen – ein spannender Austausch im Rahmen unseres Programms: Die Welt zu Gast in Deutschland. Ein herzliches Dankeschön für die offene Diskussion und die großartige Gastfreundschaft!

Brandenburg verbindet seit 2002 eine enge Partnerschaft mit der Region Centro in Rumänien. Im vergangenen Jahr hatte ich mit dem Europaausschuss des Landtages die Gelegenheit, Hermannstadt (Sibiu) zu besuchen – eine Stadt, die mich mit ihrer wirtschaftlichen Dynamik und dem harmonischen Miteinander der Kulturen beeindruckt hat.

Rumänien ist ein Land im Aufbruch, geprägt von wirtschaftlichem Wachstum und einer starken europäischen Integration. Die Einbindung der deutschen Minderheit in die Gesellschaft zeigt, wie gelebte Vielfalt eine Gesellschaft bereichern kann.

Als Gastgeschenk gab es natürlich einen Klosterbruder aus Kloster Zinna.

Mein Fazit: Rumänien ist eine Reise wert!

2025 04 02 2

Starker Einsatz für unser Handwerk!

Gemeinsam mit Nadine Walbrach, der Vorsitzenden des Bildungsausschusses des Kreistages, habe ich den Tag der offenen Tür der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming besucht. Es ist beeindruckend, was hier zur Förderung des Handwerks geleistet wird – von der Beratung zur Unternehmensnachfolge bis zur Heranführung von Kindern und Jugendlichen an handwerkliche Berufe.

Das Handwerk ist das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft. Umso wichtiger ist es, junge Menschen für eine Karriere im Handwerk zu begeistern und Betriebe in ihrer Nachfolgeplanung zu unterstützen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement!

2025 03 19 4

2025 03 19 2

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.