info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Pressemitteilungen / Teltow-Fläming

Bahnchaos beim Schienenersatzverkehr muss beendet werden

Der Start des Schienenersatzverkehrs für die Linien RE3 und RE4 ist im Chaos versunken. Überfüllte und nicht einsatzbereite Ersatzbusse sind für die Pendlerinnen und Pendler unzumutbar. Viele Pendler mussten ihren Arbeitsweg mit Frust, Ausfällen und langen Wartezeiten antreten – einige sogar ohne ausreichende Informationen und Verständigungsmöglichkeiten.

Die Bahn muss endlich ihrer Verantwortung gerecht werden. Wer monatelang Bauarbeiten plant, muss auch sicherstellen, dass der Ersatzverkehr funktioniert. Dazu gehören ausreichende Kapazitäten, klare Kommunikation und ein verlässliches Sicherheitskonzept. Das Vertrauen der Fahrgäste wird durch solche Zustände massiv beschädigt.

Ich fordere die Deutsche Bahn auf, umgehend nachzubessern und für einen geordneten und sicheren Ersatzverkehr in Teltow-Fläming zu sorgen. Die Pendler dürfen nicht monatelang die Leidtragenden von schlechtem Management sein.

Neue Rettungswache in Dahme/Mark eingeweiht

Heute durfte ich an der feierlichen Einweihung der neuen Rettungswache in Dahme/Mark teilnehmen. Mit einer Investition von rund 3,2 Mio. Euro und einer Bauzeit von etwa 18 Monaten ist hier ein hochmodernes Gebäude entstanden, das dem Rettungsdienstpersonal der landkreiseigenen Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH beste Arbeitsbedingungen bietet.

Die Wache entspricht dem neuesten Stand der Technik und ist so platziert, dass die Menschen im südlichen Landkreisgebiet künftig rund um die Uhr auf schnelle und zuverlässige Hilfe vertrauen können – mit einem dauerhaft stationierten Rettungswagen (RTW).

Weiterlesen ...

Heute zu Gast beim Kreisseniorenbeirat Teltow-Fläming

Heute durfte ich in einer Aktuellen Stunde den Mitgliedern des Kreisseniorenbeirates Teltow-Fläming in Klausdorf Rede und Antwort stehen. Die Themen waren vielfältig – vom Bau neuer Radwege, über zusätzliche Bushaltestellen und fehlende Radverbindungen bis hin zu barrierefreien und seniorengerechten Bahnhöfen.

Ein herzliches Dankeschön auch an Bürgermeister Tobias Krüger, der die Seniorenvertreter in der Gemeindeverwaltung willkommen hieß.

Der Austausch war sehr konstruktiv – gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Region noch lebenswerter und seniorenfreundlicher wird! 🚲🚌🤝

Gute Nachrichten für unsere Region: Erste Ergebnisse nach dem Runden Tisch – KVBB setzt neue Anreize für die kinderärztliche Versorgung in Luckenwalde und Jüterbog

Luckenwalde/Jüterbog – Der im Juli in Luckenwalde einberufene Runde Tisch zur kinderärztlichen Versorgung zeigt erste Wirkung. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) hat die Städte Luckenwalde und Jüterbog als zusätzliche Förderregionen für die kinderärztliche Versorgung festgelegt. Damit können Kinderärztinnen und Kinderärzte, die sich künftig in der Region niederlassen oder eine Praxis übernehmen, einen Zuschuss von bis zu 55.000 Euro erhalten.

„Das sind gute Nachrichten für unsere Region. Wir haben mit vereinten Kräften am Runden Tisch Druck gemacht und erste Ergebnisse erreicht. Aber wir dürfen jetzt nicht nachlassen – wir werden weiterkämpfen, bis die kinderärztliche Versorgung in Luckenwalde und Jüterbog nachhaltig gesichert ist“, erklärte der Vorsitzende des Kreistages Teltow-Fläming, Danny Eichelbaum.

Hintergrund der Entscheidung ist die absehbare Verschlechterung der Versorgungslage: Bis Ende 2025 fallen mehrere kinderärztliche Praxissitze in den Klinik-MVZ in beiden Städten weg. Ab Januar 2026 stünde damit nur noch eine Kinderärztin in Luckenwalde für die gesamte Region zur Verfügung. Das nächstgelegene pädiatrische Angebot befände sich dann in Trebbin – rund 20 Kilometer entfernt.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.