info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Hoher Besuch in Wietstock

Spargelkönigin, Ortsbeiräte und andere spannende Gäste beim Kaffeeklatsch zu Gast

Wenige Tage vor den Krönungsfeierlichkeiten in England gaben sich eine Königin und ein Präsident die Ehre zu einem Besuch beim Auto-Center-Lange in Wietstock. Auf Einladung von Gastgeber Bürgermeister Andreas Igel und dem Moderatoren Duo Carla & Gregor kamen die gerade in Siethen auf dem Spargelhof gekrönte Spargelkönigin Sophie Helner und Jörg Vogelsänger, Präsident der Brandenburger Landesverkehrswacht, zum Mai-Kaffeeklatsch.

Umrahmt von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus der Region, darunter mit Katja Wuscher, Jens Wylegalla und Jenny Lange mehrere Ortsvorsteher und Ortsbeiräte sowie dem Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum, widmeten sie sich des Themas „Mobilität für Jüngere und Ältere - Wie mobil sind wir?“. Jörg Vogelsänger sieht den Schwerpunkt seiner jetzigen Aufgabe „in der Verkehrserziehung in den Schulen und in der Arbeit für mehr Verkehrssicherung für ältere Menschen“.

Weiterlesen ...

Jüterbog: Lindenstraße nach langwieriger Sanierung feierlich übergeben

Jüterbog. Geschafft. Gut drei Jahre, nach dem in der Lindenstraße im Stadtteil Jüterbog II die ersten Bäume fielen, die der geplanten grundhaften Sanierung der Anliegerstraße im Wege standen, erfolgte am Freitagmorgen deren feierliche Einweihung. Gemeinsam griffen Bürgermeister Arne Raue, Stadtverordneten-Vorsteher Danny Eichelbaum (Bauernverband/ CDU) und Jana Schuhmacher als Chefin des Wasser und Abwasserzweckverbandes Jüterbog-Fläming (WAZ) zur Schere, um die neue Straße einzuweihen. Es sieht ja beinahe so aus, als ob wir in der Stadt jede Woche eine andere sanierte Straßeübergeben würde“, freute sich Raue in Anspielung auf die genau eine Woche zuvor eingeweihte Dennewitzer Straße. Vermutlich wäre diese noch nicht an der Reihe gewesen, hätte nicht der Brandenburger Landesbetrieb Straßenwesen sie im Zuge der Bundesstraßen-Sanierung miterneuern wollen. 

Die Lindenstraße war seit vielen Jahren das Sorgenkind Nummer eins und schaffte es 2017 bei einer Leserbefragung der MAZ sogar auf Platz eins der schlechtesten Straßen im Landkreis Teltow-Fläming. „Ich bin voller Freude über das, was hier geschaffen wurde“, sagte Raue.„

...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/jueterbog/jueterbog-lindenstrasse-nach-langwieriger-sanierung-feierlich-uebergeben-YCJ265ZRYFAT5NXKM7IIZOFTZU.html (06.05.2023)

Jüterbog: Bürgermeister braucht Geld und Vertrauensvorschuss für 850-Jahr-Feier

Mit einem Appell eröffnete Danny Eichelbaum (CDU) die Sitzung der Stadtverordneten von Jüterbog kürzlich. „Wir sollten alle fair, kollegial und sachlich miteinander umgehen“, sagte er. Eichelbaums Worte waren eine Reaktion auf den Streit zwischen Bürgermeister Arne Raue (parteilos) und seinem Ex-Wählergruppen-Kollegen Alexander Struck (WsJ). Freie Meinungsäußerung habe Grenzen, so Eichelbaumn, und zwar, wenn unwahre oder ehrverletzende Behauptungen aufgestellt würden. „Wir alle wurden gewählt, um im Interesse der Stadt zu handeln und sind dafür verantwortlich, welches Bild von unserer Stadt wir abgeben.“

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/jueterbog/jueterbog-buergermeister-braucht-geld-und-vertrauensvorschuss-fuer-850-jahr-feier-in-2024-KGAWCELY6BCVZMIFS5IPDI64KE.html (12.04.2023)

Ludwigsfelde: Freundeskreis der Bundeswehr zu Gast im Stadtmuseum

„Großes Interesse gab es am Gesprächsabend des Freundeskreises der Bundeswehr der CDU Brandenburg in Ludwigsfelde. Oberst i.G. Thorsten Alme berichtete über aktuelle Herausforderungen und beantwortete die Fragen des Publikums. An einem geschichtsträchtigen Ort in Ludwigsfelde, im Museum für Stadt und Technik, trafen sich am Dienstagabend zahlreiche Zuhörer, die einer Einladung vom Freundeskreis der Bundeswehr der CDU Brandenburg gefolgt waren. Die Initiative dazu kam vom Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum (CDU), der die Gäste begrüßte, unter ihnen auch Staatssekretär Rainer Genilke und Johannes Ferdinand, Erster Beigeordneter des Landkreises TF…. So zeugten auch die Zuhörer-Fragen an den Militärfachmann von der Sorge um den Erhalt des Friedens und um die Aufstellung der Bundeswehr unter den aktuellen Anforderungen. „Ist das nur Panikmache der Medien oder ist die Bundeswehr wirklich so schlecht aufgestellt?“, lautete eine Frage. In ähnliche Richtung gingen auch Fragen nach der digitalen Ausstattung und der Truppenstärke der Wehr…. Der Freundeskreis war im Juli 2018 auf Initiative von Danny Eichelbaum und Rainer Genilke gegründet worden und versteht sich als Mittler zwischen Armee, Politik und Gesellschaft. Er will Anliegen der Truppe Gehör verschaffen. Einige Mitglieder engagieren sich nicht nur in der Kommunal-, Kreis- und Landespolitik, sondern sind auch als Reservisten aktiv.“

Vollständiger MAZ+ Artikel:  https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/ludwigsfelde/ludwigsfelde-oberst-alme-spricht-zu-herausforderungen-der-bundeswehr-6K5RFUQQSZH47NMJ6FBHJYELHA.html (30.03.2023)

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.