info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Luckenwalde: Gruppe will Geschichte der KJS erforschen

Die Kinder- und Jugendsportschule Luckenwalde hat viele herausragende Sportler hervorgebracht. Über ihre Geschichte ist aber nicht viel bekannt. Eine Gruppe will das jetzt ändern.…

Sie haben sich eins zum Ziel gesetzt: Die Geschichte der Kinder- und Jugendsportschule Luckenwalde von 1953 bis 1991 zu erforschen, einer der bedeuteten Medaillenschmieden des DDR-Sports. Dabei solle keine DDR-Nostalgie betrieben werden, sondern auch die vielmehr sozialen und sportlichen Auswirkungen dieser prägenden Zeit für die Stadt Luckenwalde, den Landkreis und das Bundesland aufgezeigt werden. …Auch das Thema Doping wollen sie aufarbeiten. Dabei wurden Klassenbücher und Unterlagen der KJS während der Auflösung der KJS im Jahre 1991 vernichtet – das Puzzel KJS wird wieder zusammengefügt…. Und dann wird in der Chronik auch Rosemarie Kother-Gabriel, Erfolgsschwimmerin aus Luckenwalde, nicht fehlen, die die Gold- und Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal holte: „Es waren schöne Jahre an der KJS Luckenwalde…Geplant ist im nächsten Jahr auch eine Festveranstaltung am 14. Oktober 2023 in der Fläminghalle zum 70jährigen Jubiläum der KJS - eine Art Klassentreffen des Sports mit Ball. „Wir rechnen mit über 400 Besuchern“, meint Kurt Großkreutz, der auch Luckenwaldes Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide (SPD) sowie dem Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum (CDU) für ihre Unterstützung dankte.“

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/luckenwalde/luckenwalde-geschichte-der-sportschule-wird-erforscht-RZGFM62MNWXGJKCDOKCMAOSDTE.html (02.01.2023)

 

Felix Menzel ist neuer Präsident des 1. Luckenwalder SC

„Der 1. Luckenwalder Sportclub (LSC) hat einen neuen Präsidenten. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde am Wochenende der 35-jährige Felix Menzel einstimmig in dieses Amt gewählt. Mit ihm wird es in der Vereinsführung des Luckenwalder Traditionsvereins einen Generationenwechsel geben. Neuer Vize-Präsident wurde Stefan Braschke und als Geschäftsführer wird zukünftig Jörn Schröter tätig sein. …Zu den ersten Gratulanten gehörte der Präsident des Brandenburger Ringerverbandes, der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum (CDU). „Ich freue mich sehr über die Wahl von Felix Menzel, er bringt die idealen Voraussetzungen für das Amt mit. Er ist einer der erfolgreichsten Luckenwalder Ringer sowie ein Publikumsliebling und hat bereits Erfahrungen in der Vorstandsarbeit gesammelt….“

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/sport/regional/felix-menzel-ist-neuer-praesident-des-1-luckenwalder-sc-WA5AXJ7FCB7SRA2VX5ZVWFXPW4.html (14.12.2022)

Bahn-Direktverbindung Ludwigsfelde – BER fährt

Ludwigsfelde. Mit dem Fahrplanwechsel fährt seit Montag auch der in der Pendlerregion Teltow-Fläming/Landkreis Dahme-Spreewald lange ersehnte RB 32, vorerst von Ludwigsfelde nach Schönefeld. Politiker vor Ort erlebten Bahnfahren live…

Gleich genutzt hat ihn auch Daniel Heimbach, Leiter des Museums Stadt und Technik Ludwigsfelde. Auf dem Bahnsteig trifft er Politiker – seinen Vorgesetzten und Bürgermeister Andreas Igel (SPD), Danny Eichelbaum (CDU), den Kreistagsvorsitzenden Teltow-Fläming, und ebenso Landtagsmitglied wie sein SPD-Kollege Helmut Barthel.

Eichelbaum: Investieren weiter ins Schienennetz

Weiterlesen ...

Auszeichnung für ehrenamtlich Engagierte

Landkreis würdigt Ehrenamt in einer Festveranstaltung

In einer Festveranstaltung würdigte der Landkreis Teltow-Fläming am 7. Dezember 2022 zahlreiche Personen. die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Vorgeschlagen für die Ehrung wurden sie von ihren Städten und Gemeinden.

Landrätin Kornelia Wehlan betonte in ihrer Ansprache, dass ohne gegenseitige Hilfe und Toleranz weder das gesellschaftliche noch das wirtschaftliche Leben funktionieren würden. Wer sich freiwillig engagiert, der leiste seinen ganz persönlichen Beitrag zu einer Gesellschaft, die auf Vertrauen, Solidarität, Eigeninitiative und Verantwortung setzen kann. Sie dankte den ehrenamtlich Engagierten: "Sie sind die Menschen, die sich trotz vieler Alltagspflichten Zeit für andere nehmen. Und Sie leisten mit Ihrer Arbeit etwas, das der Staat nie bewirken könnte – sie stiften Solidarität, Gemeinsinn und Zusammenhalt. Sie sind der Kitt, der die Gesellschaft bindet, der ihr Sicherheit und Stabilität gibt. Und nur, weil es Menschen wie Sie gibt, können wir einander helfen, beistehen und gemeinsam stark sein. Dafür danken wir Ihnen. Für Ihre klugen Ideen und Ihr Herzblut, für Ihre Umsicht und Verlässlichkeit, für Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Ausdauer – dafür, dass Sie das Gemeinwohl über die eigenen Interessen stellen. Sie sind einfach da, wenn Sie gebraucht werden – und zwar ohne Bezahlung oder Aufforderung. Sie bringen sich ein: voller Elan, mit Einsatzbereitschaft, Tatkraft, vielen guten Ideen und jeder Menge Schwung – egal, wie vertrackt die Situation gerade ist."

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.