info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Kummersdorf als Sprengplatz für Berlin? Politiker aus TF sind skeptisch

Politiker aus der Region TF stehen Plänen, dass Berlin alte Bomben in Brandenburg sprengen könnte, abwartend bis ablehnend gegenüber. In Frage käme der Standort Kummersdorf-Gut. Dort befindet sich der Sprengplatz des Landes Brandenburg.

Kummersdorf-Gut. Seit es auf dem Sprengplatz im Grunewald knallt und brennt, wird in Berlin und Brandenburg quer durch alle Politik-Ebenen wieder diskutiert: Sollte die Bundeshauptstadt als Nachfolgerin des vormals eingemauerten Westberlins das Entsorgen von Fundmunition lieber vor die Tore der Stadt verlagern, vielleicht gemeinsam mit Brandenburg eine Lösung für das explosive Problem finden?

Weiterlesen ...

„Volle Kanne“ mit Carla und Gregor - Tolle Unterhaltung beim Kaffeeklatsch in Groß Schulzendorf

Das traditionelle Gießkannen-Fest bei Fredi Spahn in Groß Schulzendorf konnten nun auch die Kaffeeklatsch Besucherinnen und Besucher im August bei schönstem Sonnenschein aus vollen (Gieß-)Kannen genießen.

Anja Richter, zuständig für die Unternehmenskommunikation der Märkischen Heimat, warb in Vertretung von Geschäftsführer Frank Kerber für die Aktion der Märkischen Heimat „Gießen der Bäume und Sträucher im Stadtgebiet“ - jede(r) kann helfen! Bei einem kleinen Quiz konnten dafür passend Gießkannen gewonnen werden.

Weiterlesen ...

Anstoßen auf ́s Steinstoßen

Die Europameisterschaften 2022 im Ultra-Steinstoßen in Jüterbog sind gest- artet. Am Freitagvormittag wurden die Titelkämpfe auf dem Sportplatz am Rohrteich von Christian Tauscher (l.), Vertreter des Veranstalters LSW Spezi- alsport Deutschland, Ernst Troelenberg vom ausrichtenden Leichtathletik-Club (LC) sowie vom Vorsitzenden der Jüter- boger Stadtverordnetenversammlung,

Danny Eichelbaum, eröffnet. Mehr als 80 Sportlerinnen und Sportler aus Polen, Tschechien, Ungarn, Litauen, Luxem- burg und Deutschland gehen bis Sonn- tag in sieben Riegen in verschiedenen Altersklassen auf Titeljagd. Sie absol- vieren Disziplinen wie historisches Gewichtwerfen, Hochwurf, Keulen- schleudern oder das Ultra-Steinstoßen mit bis zu 50 Kilogramm schweren

Brocken. Die Europameisterschaften des Vereins LSW Spezialsport Deutschland finden zum sechsten Mal in Jüterbog statt. Christian Tauscher lobte bei der Eröffnung der diesjährigen Titelkämpfe die Gastfreundschaft der Flämingstadt. Wettkampfbeginn ist am Sonnabend und am Sonntag um 9 Uhr.

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 06.08.2022

Gespräche bei Bratwurst und Steak

Auch in diesem Jahr haben sich die Mitglieder des Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Altes-Lager zu ihrem tradinellem Grillfest getroffen. Am 22. Juli war es dann soweit, viele Mitglieder der AWO Altes - Lager erschienen am Nachmittag auf den Hof der Feuerwehr Altes-Lager, um ausgelassen zu feiern,

aber auch um Gespräche mit den Gästen zu führen. So lud die AWO in diesem Jahr den Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Altes-Lager und Gemeinevertreter Max Görlitz und den Vorsitzenden des Kreista- ges und CDU - Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum ein. Gemeinsam diskutierte man über über die Politik in Pots- dam und Berlin sowie über die kommunalen Projekten der Gemeinde Niedergörsdorf. Ein wichtiges Thema für die Senioren und Seniorinnen aus Altes- Lager ist der Personennahverkehr. Die Zug - und Busverbindungen sind wichtig, um Ärzte in Jüterbog aufzusuchen und am gesellschaftlichen Leben im Süden des Landkreise teilzunehmen. Mit Danny Eichelbaum haben wir da aber einen guten und wichtigen Ansprechpartner in der Politik, so AWO-Vorsitzende Marion Kwasnicki. Mit dabei war auch der Luckenwalder Ringer, Felix Menzel, der seit dem letztem Jahr AWO - Ehrenmitglied ist und auch immer ein gern gesehener Gast ist. Insgesamt war es ein sehr schöner und ausgelassene Nachmittag.

Die AWO Altes-Lager würde sich bei Interesse auch über neue Vereinsmitglieder aus Altes - Lager und Umgebung freuen. In Kontakt treten können interessierte Bürger über Grit Woicke.“

Quelle: Blickpunkt, 06.08.2022

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.