info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Luckenwalde: Politiker mischen sich in Streit um Rosenbauer-Neubau ein und kritisieren Verwaltung

Luckenwalde. Dass der Landkreis einen Neubau des größten gewerblichen Arbeitgebers der Kreisstadt ablehnt, ruft nun die Politiker auf den Plan. Gleich mehrere Mitglieder des Kreistags aus unterschiedlichen Fraktionen fordern, dass eine einvernehmliche Lösung in dem Streit zwischen Denkmalschutz und wirtschaftlichen Belangen gefunden wird. Der traditionsreiche Feuerwehrgerätehersteller will auf seinem Firmengelände in Luckenwalde eine neue Produktionshalle erreichen, dem steht jedoch ein denkmalgeschütztes Holzhaus im Weg. Die Bauaufsicht lehnte den Abrissantrag ab.

Die von der Kreisverwaltung öffentlich vorgetragenen Versagungsgründe für den Erweiterungsbau der Firma Rosenbauer in Luckenwalde rufen bei vielen Abgeordneten Fragen hervor“, erklärt Danny Eichelbaum (CDU), Kreistagsvorsitzender. „Die Aufgabe der Kreisverwaltung muss es sein, Unternehmensansiedlungen und -erweiterungen, die dem Erhalt und der weiteren Schaffung von Arbeitsplätzen dienen, so gut wie möglich zu unterstützen. Das gilt vor allem im strukturschwachen Süden und in Luckenwalde.“

Weiterlesen ...

Ringen - Standortbestimmung in Luckenwalde mit Niveau

Luckenwalde. Der diesjährige Brandenburg-Cup der Freistilkadetten im Ringen mit internationaler Beteiligung in der Luckenwalder Fläminghalle war ein Wettkampfhöhepunkt zum Abschluss der Saison für Ringer dieses Altersbereiches. 

Von der Wertigkeit her war es ein ganz starkes Turnier“, schätzte Ulrich Franke vom gastgebenden 1. Luckenwalder SC den diesjährigen Brandenburg-Cup der Freistilkadetten ein….

„Ich habe mich sehr gefreut, dass nach einer zweijährigen coronabedingten Pause der Internationale Brandenburg-Cup der Kadetten wieder in Luckenwalde stattgefunden hat“ erklärte Brandenburgs Ringerverbandspräsident Danny Eichelbaum, „man hat den Sportlern die Freude in der Halle angesehen, endlich wieder auf die Matte zu gehen und zu ringen. Die Teilnehmeranzahl zeigt, welchen Stellenwert dieses Nachwuchsturnier über die Grenzen Deutschlands hat und das Luckenwalde als Ringerhochburg auch einen guten Ruf hat. Schön, dass es auch jungen ukrainischen Ringern gelungen ist, an dem Turnier teilzunehmen.“

Die Luckenwalder Ringer gehen nun in die verdiente Sommerpause. Im August beginnt für sie dann wieder das Training.“

Vollständiger MAZ+ Artikel, https://www.maz-online.de/sport/regional/standortbestimmung-in-luckenwalde-mit-niveau-LLUBIRS2NP6PU2LD6KDAZGPOIE.html (13.07.2022)

Baruth: Red Bull und Rauch bestätigen Übernahme der Urstromquelle

"Baruth. Nun ist es offiziell: Am Freitagvormittag haben die österreichischen Unternehmen Rauch und Red Bull in einer Pressemitteilung erklärt, dass sie mit der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH eine grundsätzliche Einigung zur Übernahme und Weiterführung der Brandenburger Urstromquelle in Baruth erzielt haben....

CDU-Landtagsabgeordneter Eichelbaum sieht Erfolg für Teltow-Fläming

„Ich freue mich riesig für unseren Landkreis, für die Region Baruth und für die Beschäftigten der Brandenburger Urstromquelle“, so auch Danny Eichelbaum, Vorsitzender des Kreistages Teltow-Fläming und CDU-Landtagsabgeordneter. „Mit den Unternehmen Rauch und Redbull siedeln sich bei uns internationale Unternehmensschwergewichte an. Das ist auch ein Erfolg für den Wirtschaftsstandort Teltow-Fläming und zeigt, dass wir für die Wirtschaft mit dem Flughafen BER, der B 101 und den Autobahnanschlüssen gute Rahmenbedingungen bieten.“...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/teltow-flaeming-redbull-und-rauch-bestaetigen-uebernahme-der-baruther-urstromquelle-NHT73STSFMBIK5BT6BRK2WWRP4.html (01.07.2022)

Felgentreu: Waldbrand gelöscht – Feuerwehr achtet noch auf Glutnester

Felgentreu. Der Waldbrand bei Felgentreu und dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog ist gelöscht, allerdings gibt es auf der Fläche noch Glutnester, sagte Kreisbrandmeister Silvio Kahle am Dienstagvormittag der MAZ. Die Einsatzkräfte konnten am Dienstagmorgen gegen 3 Uhr abziehen. Die Lage muss aber weiter beobachtet werden….

Der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum (CDU) fordert vom Bund finanzielle Mittel für die Bergung der Munition. „Wir sitzen auf einem Pulverfass, jederzeit kann es zu unkontrollierten Bränden kommen“, so Eichelbaum."

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/nuthe-urstromtal/felgentreu-waldbrand-am-schiessplatz-geloescht-feuerwehr-beobachtet-noch-glutnester-UZCLW6KLYEQ7KXZ6XQ633QIG4M.html (29.06.2022)

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.