info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Handwerk trifft Politik

Heute hatte ich im Landtag in Potsdam einen konstruktiven Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks. Die Unternehmerinnen und Unternehmer haben sehr klar beschrieben, was sie im Alltag ausbremst: zu viel Bürokratie.

Warum braucht es in Deutschland tatsächlich einen „Leiter-Beauftragten“? Warum müssen Betriebe immer mehr Seiten Dokumentation füllen, obwohl sie niemand wirklich auswertet? Papierkram, Wartezeiten und komplizierte Anträge sorgen dafür, dass viele den Staat zur Last statt zur Unterstützung erleben.

Wer möchte, dass Deutschland schneller, moderner und leistungsfähiger wird, muss zuerst die eigenen Strukturen entrümpeln. Genau hier setzt die neue Bundesregierung unter Führung der CDU an:

✔️ Überflüssige Posten werden gestrichen

✔️ Veraltete Regeln werden auf den Prüfstand gestellt

✔️ Erste Schritte zur Entlastung sind bereits beschlossen

Der Regelungsdschungel muss gelichtet werden. Besonders wichtig: überzogene Berichtspflichten, komplizierten Meldewegen und nationalen Sonderregeln, die weit über europäische Vorgaben hinausgehen, werden abgeschafft.

Davon profitieren Handwerker, Mittelständler und Start-ups gleichermaßen:

👉 Mehr Zeit für die eigentliche Arbeit. Weniger Aufwand für Formalitäten.

💪 Deutschland muss wieder zum Land des Machens statt des Stapelns von Formularen werden.

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26