info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Mini-Demo am Landtag - Clemens Wudel wirbt für S-Bahn-Anbindung von Rangsdorf

Der Rangsdorfer Clemens Wudel hat gestern vor dem Landtag in Potsdam für die S-Bahn-Anbindung von Rangsdorf geworben. Er traf sich dort unter anderem mit Danny Eichelbaum (CDU), Vorsitzender des Infrastrukturausschusses im Landtag und CDU-Vorsitzender im Kreis Teltow-Fläming. Außerdem habe er sich mit weiteren Abgeordneten unterhalten, um sie von der S-Bahn-Anbindung zu überzeugen. Der Zeitpunkt für diese Aktion sei genau richtig gewesen, so Wudel. Bis Ende Dezember sollen Entscheidungen fallen. Gerade angesichts des enormen Zuzugs in die Region sei der Wiederaufbau der S-Bahn nötig, sagte Wudel. cas

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 10.11.2016

Verstimmungen bei den Abgeordneten im Landkreis Teltow-Fläming - Transparenz soll eingefordert werden

Der Landkreis Teltow-Fläming hat vielfältige Beteiligungen. Er ist an Unternehmen beteiligt aber auch Mitglied in Vereinen und Verbänden. Die Beteiligungen an Unternehmen werden gemäß Kommunalverfassung nach einem einheitlichen Schema im Beteiligungsbericht dargestellt.

Die Beteiligung, egal ob SWFG, FAG oder Luba haben in den letzten Jahren für so manche Überraschung gesorgt. Ob millionenschwere Verluste oder sogar das "Abschmieren" in die Insolvenz, vieles davon führte zu Ärger im Kreistag und Verstimmungen bei den Abgeordneten.

Weiterlesen ...

CDU fordert ein Kreis-Konzept für Elektromobilität

Der Landkreis Teltow-Fläming sollte aus Sicht der Kreis-CDU die Elektromobilität befördern. Dafür fordert die Union ein Konzept. In einem Antrag wird die Verwaltung laut Kreisvorsitzendem Danny Eichelbaum aufgefordert, "insbesondere die notwendige technischen Infrastruktur, die Anschaffung und Nutzung von Elektrofahrzeugen und Pedelecs für den Fuhrpark der Kreisverwaltung sowie der Betrieb und die Errichtung von Ladestationen auf kreiseigenen Flächen" zu prüfen. Es gebe zudem zu wenige Ladestationen in der Region. "Eine engmaschige Erweiterung des Netzes der Ladestationen würde nicht nur eine steigende Nachfrage von Elektrofahrzeugen bewirken, sondern auch Fahrer von Elektrofahrzeugen als Touristen in den Landkreis locken", so Eichelbaum.

Quelle: Märkische Allgemeine - Jüterboger Echo, 05.11.2016

Landrätin besucht Agrarbetriebe - Kornelia Wehlan informiert sich auf Einladung des Kreisbauernverbandes über die Probleme der Landwirte

In der Agrargenossenschaft Groß Machnow trafen sich am Mittwoch Landwirte mit Vertretern der Politik. Eingeladen hatte der Kreisbauernverband zu seinen jährlich stattfindenden Gesprächen mit der Landrätin. Kornelia Wehlan (Linke) betonte: "Wir wollen das Netzwerk pflegen, um die Probleme gemeinsam angehen zu können." Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes, Helmut Dornbusch erklärte, dass es wichtig sei im engen Kontakt mit den Verwaltungsbehörden zu arbeiten. So sind Bauern von der Umstrukturierung des ländlichen Raumes als erste betroffen. Mal würden landwirtschaftliche Flächen als Gewerbegebiete ausgewiesen, wie es in Ludwigsfelde mit 85 Hektar geplant sei, ein andermal wird versucht, nicht genutzte Gewerbegebiete zeitweilig landwirtschaftlich zu nutzen.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26