info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Streik bei Klenk Holz - Streikende dürfen Klenk-Tor nicht mehr blockieren

Landesarbeitsgericht urteilt gegen IG Metaller - CDU-Landtagsabgeordnete begrüßen die Entscheidung ausdrücklich

Die IG Metall darf nicht länger die Einfahrtzum Sägewerk der Klenk Holz AG blockieren. Das hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg am Mittwoch entschieden. Diese Nachricht sorgte bei den Streikenden für lange Gesichter. "Doch es gibt keinen Grund, aufzugeben und Trübsal zu blasen", sagt Tobias Kunzmann. Der Erste Bevollmächtigte der IG Metall in Ludwigsfelde gab sich nach der Entscheidung kämpferisch: "Wir bleiben hier stehen! Es wäre falsch, jetzt wieder an die Arbeit zu gehen." Zumal er Signale habe, dass der wochenlange Streik "Wirkung zeigt". Unterstützung erhalten die streikenden Sägewerker von den Linken. "Wir sind froh, dass wir hier sein dürfen", sagte Maritta Böttcher. "Das Urteil des Gerichts hat auch uns traurig gemacht."

Weiterlesen ...

Schonfrist für Wildpark - Johannismühle ist Besuchermagnet – ob der Park erhalten bleibt, hängt vom Willen der Politik ab

Der Wildpark Johannismühle bei Baruth/Mark ist eine touristische Attraktion. Jährlich kommen bis zu 70 000 Besucher in das rund 100 Hektar große Areal im Landkreis Teltow-Fläming, eine halbe Autostunde südlich Berlins. Dort leben 500 Tiere, darunter Wölfe, Löwen, Braunbären, Auerochsen und Wildpferde. Schulklassen halten hier Unterricht und Projekttage ab, erfolgreich beteiligte sich der Park an einem internationalen Wisent-Zuchtprogramm. Ausgebildet werden Zootierpfleger, zwölf Mitarbeiter haben einen festen Job. Doch damit könnte bald Schluss sein, geht es nach der Unteren Forstbehörde.

Weiterlesen ...

Landesstraße 79 - Eichelbaum fordert Tempo 30 in Wietstock

Der CDU-Kreis- und Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum hat gefordert, auf der L79 in Wietstock durchgängig Tempo 30 einzuführen. Das solle die Anwohner vor allem vor Lärm schützen. Die dafür zuständige Kreisverwaltung hält das aber für nicht machbar – die Straße sei gut genug ausgebaut.

Wietstock. Mit Tempo 30 auf der Landesstraße 79 durch ganz Wietstock   – das stellt sich Land- und Kreistagsmitglied Danny Eichelbaum (CDU) vor. Nach Bürgerbesuchen in seiner Ludwigsfelder Sprechstunde sagt er: „Unbestritten besteht hier eine hohe Lärmbelästigung für die Anwohner, die nach meiner Auffassung zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung führen muss.“ Deshalb hatte er sich an Landrätin Kornelia Wehlan (Linke) gewandt. Sie möge verkehrsrechtliche Maßnahmen prüfen, die zu Lärmreduzierung führen.

Weiterlesen ...

Ausschuss hadert mit den Landesplänen zur Kreisreform - Kritik am Leitbildentwurf, weil Hinweise aus den Kommunen unberücksichtigt bleiben

Nach Ansicht der hiesigen Kreistagsmitglieder ist die von der rot-roten Landesregierung angestrebte Kreis- und Verwaltungsstrukturreform nicht nur wegen der beabsichtigten Zusammenlegung von Landkreisen abzulehnen, sondern auch wegen unausgegorener Vorstellungen über künftige Verwaltungsstrukturen. Da sind sich die Vertreter aller Parteien und der Verwaltung weitgehend einig, wie eine Beratung des Kreisausschusses zeigte. Das nunmehr zweite Leitbild der Landesregierung zur Verwaltungsstrukturreform verfehle die eigenen Reformziele, die da sind Erhalt und Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung sowie Sicherung der Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung, heißt es in der schriftlichen Stellungnahme der Kreisverwaltung.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26