info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Wildpark Johannismühle ist Thema im Kreistag - Danny Eichelbaum (CDU) fordert eine Entscheidung

Auch wenn mittlerweile von Seiten der Brandenburger Landesregierung das öffentliche Interesse am Betrieb des Wildparks Johannismühle in Baruth bejaht wird, ist für den Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum (CDU) die Antwort von Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) auf seine Kleine Anfrage zur Fortführung des Parks unbefriedigend. Eine Waldumwandlung sei aus finanziellen Gründen für den Eigentümer existenzbedrohend, schreibt Eichelbaum in einer Stellungnahme zur Antwort der Landesregierung.

"Ich erwarte von der Landesregierung, die in der Vergangenheit die Zuchterfolge und die Entwicklung des Wildparkes öffentlichkeitswirksam gelobt und immer Unterstützung zugesagt hat, jetzt auch konkrete Taten, um eine der wichtigsten touristischen Attraktionen in unserer Region zu erhalten", teilt Eichelbaum mit. "Die Zeit der Lippenbekenntnisse muss vorbei sein."

Weiterlesen ...

Sicherheit in Teltow-Fläming - Polizeipräsident verspricht: Wache in Zossen bleibt erhalten

Rund-um-die-Uhr-Besetzung ist gesichert, aber Bürgermeisterin Michaela Schreiber ist skeptisch

Das Polizeirevier ins Zossen soll nun doch in vollem Umfang erhalten bleiben. Das sagte der Polizeipräsident, Hans-Jürgen Mörke, der MAZ. "Die Wache wird rund um die Uhr besetzt sein, das gilt auch für den Wach- und Wechseldienst", so Mörke am Montag. Zur Begründung sagte der Polizeipräsident, es diene der Bürgerfreundlichkeit, die Stelle besetzt zu lassen. Der Verbleib der Kriminalpolizei werde noch geprüft.

Von einer möglichen Schließung der Wache hatte Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber (Plan B) Anfang Mai durch eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Christoph Schulze (BVB/Freie Wähler) erfahren. Schulze hatte darin Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) nach der Zukunft des Zossener Standorts gefragt. In der Antwort hieß es, dass "leider immer noch nicht ausgeschlossen werden könnte, dass für die verbleibenden Revierpolizisten - insbesondere unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten – eine andere Unterbringung erfolgen" müsse. Demnach drohte schon im Juli der Umzug des Wach- und Wechseldienstes und der Kriminalpolizei nach Ludwigsfelde.

Weiterlesen ...

Kreisausschuss diskutiert bei Spargelsuppe über Flurordnung - Mitglieder des Landwirtschaftsgremiums zu Besuch in Siethen

Siethen. Statt wie sonst im Ausschusssaal in Luckenwalde, tagte der Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreises Teltow-Fläming in dieser Woche unter freiem Himmel auf dem Spargelhof in Siethen.

Dort informierte Inhaber Roderich Ehlers über die Besonderheiten seines Kleinbetriebs. Es ist nicht das erste Mal, dass der Ausschussvorsitzende Danny Eichelbaum (CDU) zur Beratung außerhalb der Kreisstadt bittet. Im Februar waren die Abgeordneten zu Gast auf dem 2004 eröffneten Erlebnishof Werder. Im Gegensatz zu den Jüterbogern ist Ehlers schon seit 20 Jahren im Geschäft. Seit 1996 baut der Seiteneinsteiger aus Niedersachsen in Ludwigsfelde Spargel an.

Weiterlesen ...

Die CDU unterstützt die Stadt Zossen im Kampf um den Erhalt des Polizeireviers in der Stadt

Die Zukunft des Polizeirevieres  Zossen wird Thema im Landtag. Auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion muss Innenminister Karl-Heinz Schröter in der nächsten Sitzung des Innenausschusses des Landtages am 2. Juni 2016 den Abgeordneten Rede und Antwort stehen. Die Landesregierung hatte den Abgeordneten und der Öffentlichkeit bereits vor 2 Jahren zugesagt, dass das Polizeirevier Zossen erhalten bleibt. Jetzt muss die SPD und ihr Innenminister auch Farbe bekennen und ein eindeutiges Bekenntnis zum Erhalt des Polizeireviers abgeben. Der Eiertanz des Innenministeriums muss ein Ende haben. Die Bürgerinnen und Bürger im Norden des Landkreises wollen wissen, ob die Polizeipräsenz in der Region erhalten bleibt. Die Ermittlung von Straftaten und die Gefahrenabwehr durch die Polizei muss auch weiterhin in Zossen stattfinden. Durch das Polizeirevier in der Stadt und die hier tätigen Polizistinnen und Polizisten ist die Polizei in Zossen verwurzelt. Ein weiteren Personalabbau und eine mögliche Schließung des Polizeireviers sind inakzeptabel. Wir benötigen in Zossen eine gut ausgestattete Polizei und Ansprechpartner für die Bürger!", so Eichelbaum. red/jr

Quelle: Blickpunkt, 14.05.2016

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26