info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Bürgerfreundlich auf kurzen Wegen - Nachbarn setzen auf Kooperation

Eine Kommunalstrukturreform, wie sie die Brandenburger Landesregierung und die SPD anstreben, kann nicht funktionieren – darin sind sich Danny Eichelbaum, Kreistagsabgeordneter, und der Landrat des Kreises Spree-Neiße Harald Altekrüger einig. Andersherum ergibt es für sie einen Sinn: Zuerst müssen die Aufgaben der Gemeinden und Landkreise festgelegt und finanziell abgesichert werden. Sie setzen auf Kooperation statt Fusion.

Die beiden Christdemokraten trafen sich Anfang der Woche mit dem Trebbiner Bürgermeister und Parteikollegen Thomas Berger in Jüterbog, um Erfahrungen darüber auszutauschen. „Die Denkmodelle zur Reform lenken vom Thema ab“, so Altekrüger. „Dabei geht es zuerst um die Strukturierung der Aufgaben.“ Er nannte die gemeinsame Rettungsleitstelle und die Ausländerbehörde für die Kooperation, die sowohl die finanzielle Lage der Kommunen als auch die demografische Entwicklung berücksichtigen. Bürgerfreundlichkeit und kürzere Wege seien grundlegend für die Zusammenarbeit.

Weiterlesen ...

Wahlprüfsteine des Deutschen Mieterbundes Zossen

Wohnen ist ein Menschenrecht. In den letzten Jahren haben erhöhte Wohnraumnachfrage und rapide Mietsteigerungen, vor allem in beliebten städtischen Quartieren, die Politik aufgeschreckt. Der Wind hat sich gedreht, und als örtlichen Mietervereine müssen wir vermehrt unsere Mitglieder bei Mieterhöhungen und Vermieter-Kündigungen beraten. Wir möchten gerne wissen, wie ein zukünftiger Landrat oder eine zukünftige Landrätin zu Mieter-Interessen steht.

1. Sind Sie Mieter(in)?

Ich war selbst jahrelang Mieter einer Wohnung.

2. Wie muss der Landkreis fit gemacht werden, um Menschen aufzunehmen, die durch steigende Mieten in Berlin Wohnraum im Umland suchen?

Weiterlesen ...

Öffentliche Bewerbung - Vier Landratskandidaten standen in der Luckenwalder Bibliothek Rede und Antwort

Der Förderverein der Luckenwalder Bibliothek im Bahnhof hatte die Landratskandidaten zu einem öffentlichen Bewerbungsgespräch eingeladen. Zuvor waren diese am Donnerstag im Feuerwehrtechnischen Zentrum, um den Feuerwehrleuten Rede und Antwort zu stehen. „Ich freue mich, dass es vier der fünf Kandidaten möglich gemacht haben, hier zu sein“ sagte Moderator Harald-Albert Swik. „Klaus Rocher musste um 19 Uhr bei der Gemeindevertretersitzung sein. Er teilte uns mit, Bürgermeistersein ist Pflicht, die Landratskandidatur nur Kür“, entschuldigte Swik dessen Fernbleiben.

Zuerst stellten sich die Kandidaten vor, drei Minuten waren geplant. Allerdings wurde ihnen für ein „interessantes Leben“ auch mehr Zeit eingeräumt. Kalinka fragte scherzhaft, ob er eine Stunde bekommt.

Weiterlesen ...

Gegen Kriminalität - Null-Toleranz bei Straftätern

Der Landratskandidat der CDU, Danny Eichelbaum, will gegen die steigende Kriminalität im Landkreis Teltow-Fläming vorgehen. Das hat er auf einer Bürgerveranstaltung der CDU-Landtagsfraktion am 5. März in Wünsdorf deutlich gemacht. Fast täglich werden im Kreisgebiet Diebstähle gemeldet. Vor allem im Norden des Landkreises gibt es eine hohe Anzahl von Wohnungseinbrüchen und Kfz-Diebstählen. " Die Bürger haben ein Recht darauf, dass ihr Eigentum vom Staat geschützt wird, diesem Staatsauftrag muss die Polizei auch nachkommen.", so Eichelbaum.Es darf nicht angehen, dass die Polizei die Bürger auffordert, sich mit Trillerpfeifen gegen Einbrecher zu verteidigen."

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26