Konflikte in Behörden - Eine Frage der Sicherheit
- Details
- Freitag, 11. März 2016 13:01
Behördensicherheit ist im Fokus der Öffentlichkeit, seit ein Mann im Ludwigsfelder Rathaus randalierte und bei den Mitarbeitern Angst und Schrecken verbreitete. Vergleichbare Situationen gibt es in Verwaltungen öfter. Deren Chefs gehen unterschiedlich damit um. Einige setzen auf Deeskalation. Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue zeigt lieber harte Kante.
Dahmeland-Fläming. Danny Eichelbaums Position ist eindeutig. Nachdem am Mittwoch ein Mann mit zwei Messern beladen ins Ludwigsfelder Rathaus spazierte, dort Akten durch die Gegend warf und Drohungen gegen den Bürgermeister ausstieß, erklärte der Jüterboger CDU-Landtagsabgeordnete umgehend diesen Zwischenfall für symptomatisch. Es sei an der Zeit, dass die Sicherheitsmaßnahmen in den kommunalen Verwaltungen überprüft werden, ließ Eichelbaum wissen. Allgemein habe sich die Gewaltbereitschaft in den letzten Jahren erhöht. Man müsse deshalb umsteuern und einen Weg finden, die Häuser zwar offen zu halten, gleichzeitig aber die Mitarbeiter zu schützen.