info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Eichelbaum will Außen-Gastronomie noch im März öffnen

Politik trifft Gastronomie – Der CDU-Mann Eichelbaum trifft Gastwirt Fredi Spahn vom „Alten Dorfkrug“ in Groß Schulzendorf.

Ludwigsfelde    Auch Gastwirt Fredi Spahn vom „Alten Dorfkrug“ in Groß Schulzendorf erwartet gespannt das nächste Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin...

……..

„Besuch bekam er dabei von CDU-Politiker Danny Eichelbaum, Mitglied des Brandenburger Landtags und Kreistagsvorsitzender in Teltow-Fläming. Der wollte Gastronomen direkt vor Ort sprechen, „vor allem, um zuzuhören, Unterstützung zu signalisieren und auch Hoffnung zu geben“, wie er erklärt. Denn vielen Betrieben gehe langsam die Luft aus, so Eichelbaum, vier Monate seien sehr lang. Jetzt brauchen wir eine klare Zeitachse und mindestens in Berlin und Brandenburg einheitliche Öffnungsschritte für die Gastronomie.“ Die Wiedereröffnung der Gaststätten stehe mit auf der Agenda bei Beratungen im Landtag und bei der Landesregierung, so der hiesige CDU-Frontmann. Er erklärt, Ziel der CDU-Landtagsfraktion und von ihm sei es, die Außengastronomie noch im März zu öffnen.

Weiterlesen ...

Biopark Luckenwalde mit Zukunft: „Haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“

Ausgerechnet das Coronavirus könnte die SWFG und den Biopark Luckenwalde vor dem Ausverkauf retten. Im MAZ-Interview berichtet Danny Eichelbaum (CDU), Chef des Aufsichtsrates und des Kreistages, wie das neue Konzept aussieht.

………….

„Der Aufsichtsrat hat sich nach einem langen Abwägungsprozess dazu entschieden, dem Kreistag zu empfehlen, die SWFG fortzuführen und sie künftig vor allem auf das Themenfeld Biotechnologie und Biochemie auszurichten. Mit dem Biotechnologiepark in Luckenwalde, in dem sich bis heute bereits 18 international tätige Unternehmen mit insgesamt 500 Mitarbeitern niedergelassen haben, gibt es dafür die idealen Bedingungen. Die SWFG als Immobiliengesellschaft ist bereits Eigentümerin und Vermieterin der drei Technologie-und Gründerzentren, in dem die bisherigen Unternehmen arbeiten und forschen. Der Ausbau des Biotechnologieparks würde die Ansiedlung neuer Unternehmen und Betriebserweiterungen ermöglichen. ...“

…………..

Den gesamten MAZ+-Artikel finden Sie unter: https://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Luckenwalde/Zweite-Chance-und-neues-Konzept-fuer-SWFG-und-Biopark-Luckenwalde

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung online, 23.02.2021

Tom Ritters Äußerungen sorgen für Protest – Politiker verteidigen die Polizei

Gegen die Äußerungen des Luckenwalder Stadtverordneten Tom Ritter (parteilos) zur Rolle der Polizei regt sich nun auch Protest aus den Reihen der regionalen Politiker.

Luckenwalde Die Äußerungen des jungen Luckenwalder Stadtverordneten Tom Ritter zur Rolle der Polizeigewerkschaft haben...

……

Eichelbaum (CDU): „Ritter sollte sich entschuldigen“

Der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum fordert Ritter auf, „sich bei der Polizei zu entschuldigen. Die Äußerungen über die Polizei sind inakzeptabel.“ Ritters Behauptungen seien weder gerechtfertigt noch belegbar. „Es sind unsere Polizeibeamten, die unsere Freiheit verteidigen, das Demonstrationsrecht und unsere Grundrechte schützen und den Kopf für uns alle hinhalten“, so Eichelbaum.

……

Den gesamten MAZ+-Artikel finden Sie unter https://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Luckenwalde/Luckenwalde-Politiker-kritisieren-Aeusserungen-von-Tom-Ritter

Quelle: MAZ-Online 08.02.2021

Danny Eichelbaum im Interview mit dem Magazin „Nachbarn - Wir in der Flughafenregion“

Herr Eichelbaum, der BER hat vor wenigen Monaten seinen Betrieb aufgenommen. Kann man sagen, dass sich die Entwicklung in Ihrem Kreis schon spürbar verändert hat?

„Ich bin froh, dass der Flughafen BER nun endlich eröffnet wurde. Das war ein steiniger Weg mit vielen Pannen. Der BER ist das größte Infrastrukturprojekt Ostdeutschlands und eine Chance für wirtschaftliches Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen in unserer Region. Nach dem Ende der Corona-Pandemie wird deutlich werden, welcher wirtschaftliche und infrastrukturelle Gewinn der neue Flughafen für uns sein wird. Bereits heute sind die positiven Effekte in Teltow-Fläming spürbar. In den letzten Jahren haben sich viele Unternehmen aufgrund der Flughafennähe in den Anrainer-Gemeinden angesiedelt, die Gewerbeflächen platzen aus allen Nähten, die Grundstückspreise und die Einwohnerzahlen steigen kontinuierlich. Es darf aber nicht nur um die wirtschaftlichen Vorteile gehen, wir müssen die Menschen, die im Flughafenumfeld leben, mitnehmen und ihre Interessen berücksichtigen. Dazu gehört die Realisierung von Schallschutzmaßnahmen, bessere ÖPNV-Verbindungen und die Schaffung einer guten sozialen Infrastruktur.“

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.