info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Pressemitteilungen / Teltow-Fläming

Danny Eichelbaum begrüßt die Einigung der Kreisverwaltung Teltow-Fläming mit dem Unternehmen Rosenbauer über den Abriss eines denkmalgeschützten Hauses

Eichelbaum: „Das ist ein wichtiges Signal“

Zu der Genehmigung des Abrisses des Schweizer-Hauses auf dem Firmengelände des Unternehmens Rosenbauer in Luckenwalde, erklärt der Vorsitzende des Kreistages Teltow-Fläming und CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum:

„Ich freue mich, dass eine einvernehmliche Lösung zwischen der Kreisverwaltung Teltow-Fläming und der Firma: Rosenbauer über den Abriss eines denkmalgeschützten Hauses in Luckenwalde gefunden wurde. Das ist ein gutes Signal.

Der Weg für die Erweiterung des Unternehmens und der Schaffung von weiteren Arbeitsplätzen in Luckenwalde ist damit frei.  Für diese Lösung haben wir uns viele Monate eingesetzt.

Gerade in diesen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten müssen die Unternehmen von den Behörden unterstützt werden. Das gilt insbesondere im strukturschwachen Süden des Landkreises.

Kompromisse bei der Förderung der Wirtschaft und dem Denkmalschutz sind wichtig und richtig und helfen allen Beteiligten.“

CDU-Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum: Brandenburg springt mit Landesmitteln ein: Sprachförderung für Kita-Kinder gesichert

Erfolgreiche Arbeit der Kita-Träger zur Förderung unserer Kleinsten bei der Sprachentwicklung kann nach Entscheidung der Landesregierung fortgesetzt werden.

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, das seit 2011 die sprachliche Bildung fördert, wird im nächsten Jahr ersatzlos gestrichen. Dafür wird Brandenburg nun ein eigenes Programm auflegen.

Es gibt gute Nachrichten aus Potsdam: die Sprachförderung in Brandenburger Kitas wird auch über den Sommer 2023 hinaus fortgesetzt. Die Bundesregierung hatte mit ihrer Ankündigung, das erfolgreiche Programm zu streichen, für Empörung gesorgt. Im Juni läuft die Förderung des Bundes nun endgültig aus. Die Brandenburger Landesregierung wird jetzt diese Lücke füllen und das Programm komplett mit eigenen Landesmitteln fortführen.

Weiterlesen ...

Ehrenamtsempfang des Landkreises Teltow-Fläming

07.12.2022: Heute haben wir 22 Bürgerinnen und Bürger aus allen Gemeinden des Landkreises ausgezeichnet, die mit Leidenschaft, Empathie und Kreativität unsere Gesellschaft lebens- und liebenswerter machen, die das Leben in unseren Gemeinden bunt und vielfältig machen. Ich bin dankbar für das vorbildliche Engagement in unserem Landkreis und stolz auf alle ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger.

CDU Ludwigsfelde stellt neues Team für die nächsten Jahre auf

Der Ortsverband der CDU Ludwigsfelde wählte einen neuen Stadtverbandvorstand

Die CDU Ludwigsfelde wählte am Abend des 10.11.2022 in ihrer turnusmäßigen Vorstandswahl einen neuen Vorstand.  Unter der Leitung des Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum bestätigten die anwesenden Mitglieder der CDU Ludwigsfelde den stellvertretenden Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde, Herrn Gregor Lutz, einstimmig als Vorsitzenden des Stadtverbandes. Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende der Fraktionsvorsitzende der CDU Stadtverordnetenfraktion, Herr Martino Persky und neu im Amt Herr Detlef Laubinger. Zur neuen Schatzmeisterin der Ludwigsfelder CDU wurde Frau Katja Wuscher gewählt, die das Amt von Matthias Müller übernimmt. Dem Stadtverbandsvorstand weiterhin angehören als Schriftführer wird Herr Patrick Nelte, der von den Anwesenden in seinem Amt bestätigt wurde, ebenso wie Herr Matthias Müller, der von nun an einen Posten als Beisitzer bekleiden wird. Neu im Stadtverbandsvorstand der Ludwigsfelder CDU ist der Ortsvorsteher von Wietstock, Herr Benno Bleifuhs, der das Team des Vorstandes um den neuen Vorsitzenden als Beisitzer komplettiert.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.