info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Dahme: Anwohner fordern Ausbau B 102

Die Dahmer Anwohner der Bundesstraße 102 in Richtung Jüterbog fordern eine Weiterführung der Sanierung der Bundesstraße bis zum Ortsausgang. Dafür haben sie am Sonntag eine Unterschriftenaktion gestartet.

Dahme. Unterschriften-Sammlung soll Bedarf der Dahmenser verdeutlichen für weitere Sanierung der Bundesstraße durch Dahme bis zum Ortsausgang.

Eine asphaltierte Fahrbahn, ebene Gehwege, neue Medienleitungen und -anschlüsse im Untergrund – so sieht die Dahmer Hauptstraße nach der grundhaften Sanierung aus. Ende des Monats soll der letzte Bauabschnitt für den Verkehr freigegeben werden.

Doch der innerstädtische Teil der B 102 führt nach der Kreuzung Herzberger Straße weiter in Richtung Norden – über die Jüterboger Straße und Jüterboger Chaussee. Hier ist alles noch wie vor mehr als 50 Jahren. Wenn die LKW über das Kopfsteinpflaster mit reichlich Dellen im Straßenverlauf rollen, hören und spüren das die Anwohner in ihren Häusern. Auf den Gehwegen hat das kleine Kopfsteinpflaster inzwischen viele Senken, unebene Platten in der Mitte bilden Stolperfallen. Stellenweise ist der Gehweg nur ein schmaler Grünstreifen.

Weiterlesen ...

Krankenhausverkauf: CDU fordert Einbindung von Kreistag

Die CDU in Teltow-Fläming fordert eine Einbeziehung des Kreistags beim anstehenden Verkauf des Luckenwalder Krankenhauses. Und sie spricht sich für eine Kommunalisierung aus.

Luckenwalde. Die CDU hat eine Einbindung des Kreistags beim anstehenden Verkauf des Luckenwalder Krankenhauses gefordert. Eine so wichtige Entscheidung dürfe nicht hinter verschlossenen Türen getroffen werden. „Hier geht es schließlich um die Zukunft der medizinischen Versorgung in der Region“, so der Vorsitzende der Kreistagsfraktion, Danny Eichelbaum in einer Pressemitteilung. „Die CDU möchte eine Kommunalisierung des Krankenhauses, um den staatlichen Einfluss auf das Krankenhaus zu sichern“, so Eichelbaum weiter. „Mit dem Kuratorium hatten wir schon einmal einen zahnlosen Tiger, das darf sich nicht wiederholen.“

Weiterlesen ...

Pokerspiel endlich beenden - Danny Eichelbaum (CDU) zum Thema Krankenhaus

Luckenwalde. Das Pokerspiel um unser Krankenhaus muss endlich beendet werden.

„Wir wollen, dass das Krankenhaus kommunalisiert wird, um alle Arbeitsplätze zu erhalten, die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu verbessern und den staatlichen Einfluss auf die Krankenhausleitung zu erhöhen“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum.

Nach Ansicht der Christdemokraten ist die  medizinische Versorgung eine staatliche Aufgabe und darf nicht wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden. Das Krankenhaus darf nicht zum Spekulationsgeschäft werden. Der von Politikern der SPD und der Linkspartei angestrebte Einzelverkauf des Krankenhauses sei zwar besser, als ein Paketverkauf, verhindert aber nicht, dass es zu einem Stellenabbau und zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung in der Region kommt. „Die bestmögliche medizinische Versorgung und der Erhalt aller Arbeitsplätze kann nur bei einer Kommunalisierung des Krankenhauses gesichert werden. Hierzu bieten wir ausdrücklich unsere Mitarbeit und Unterstützung an“, so Danny Eichelbaum weiter. red

Blickpunkt: 14.03.2019

Neuer Betreiber für Klinik steht noch nicht fest

Die Bieterfrist ist am Montag abgelaufen, doch es gibt noch keine Entscheidung über einen neuen Betreiber des Luckenwalder Krankenhauses. Die Gläubiger haben aber wohl einen Favoriten.

Luckenwalde. Ein neuer Betreiber für das Luckenwalder DRK-Krankenhaus steht noch nicht fest. Die DRK-Krankenhausgesellschaft Thüringen-Brandenburg, zu der die Luckenwalder Klinik gehört, hatte im Dezember Insolvenz angemeldet und steht deshalb zum Verkauf.

Angebotsfrist endete am 11. März

Am 11. März sollte die Entscheidung fallen, welcher Bewerber den Zuschlag erhält. Um 13 Uhr endete die finale Angebotsfrist. Um 18 Uhr trat der Gläubigerausschuss zusammen, der bislang zu keinem abschließenden Ergebnis gekommen ist. Nach MAZ-Informationen hat sich ein nachgebessertes Angebot herauskristallisiert, das die Gläubiger bestmöglich bedienen könnte. Nun soll noch mit der Politik verhandelt werden, inwieweit sie diese Variante mitträgt.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.