info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Brandgefahr - Munitionsbelastete Wälder betroffen

Munitionsverdachtsflächen machen 24 % der Fläche des Landkreises Teltow-Fläming aus. Besonders betroffen sind die Gemarkungen von Jüterbog, Niedergörsdorf, Sperenberg und Wünsdorf. Die Kampfmittelverdachtsflächen stellen die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis angesichts der hohen Waldbrandgefahr vor enorme Herausforderungen, teilweise ist der Einsatz von Feuerwehrkräften auf den Flächen nicht möglich. Hinzu kommen personelle Engpässe bei der Feuerwehr aufgrund der Urlaubszeit. In den Wäldern selbst fehlen immer noch genügend Löschwasserentnahmestellen.

Die Landesregierung ist aufgefordert, endlich ein Kampfmittelbeseitigungskonzept für die von Kampfmitteln besonders betroffenen Landkreise zu entwickeln und zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Anwohner und der Feuerwehrkameraden zu ergreifen. Die Gefahrenabwehr fällt in die Zuständigkeit des Landes Brandenburg.

Weiterlesen ...

Der Schießplatz brennt wieder

Feuer am Keilberg auf 15 Hektar munitionsbelasteter Fläche - Feuerwehren vom Mittwochnachmittag bis zum Einbruch der Dunkelheit im Einsatz

Wieder mussten die Feuerwehren zu einem Großbrand auf dem Schießplatz Jüterbog ausrücken. Am Mittwochnachmittag brach ein Feuer in der Nähe des Keilbergs aus. Gegen 14.30 Uhr schlug die Waldbrandüberwachungszentrale Alarm. Eine dunkle Rauchsäule stieg zwischen Keilberg und Brandberg auf - dort, wo es schon so oft gebrannt hat. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung waren bis zum Abend mit 40 Brandschützern und sechs Tanklöschfahrzeugen im Einsatz. 25 000 Liter Löschwasser können die Fahrzeuge fassen. Auf dem Gelände gibt es einen Brunnen und einen Teich zum Nachtanken. Nach Angaben von Raimund Engel, Waldbrandbeauftragter der Landesforst, hatte sich das Feuer schnell ausgebreitet. Innerhalb einer Stunde standen bereits zehn Hektar Wald- und Heidelandschaft in Flammen. Bis zum Abend weitete sich die Brandfläche - jetzt langsamer - auf 15 Hektar aus. Auf einer Einsatzkarte vermerkt die Feuerwehr das Ausbreiten des Feuers. Uwe Klemens Was dort außer der Vegetation alles brennt, ist unklar.

Weiterlesen ...

Weiterer Plus-Bus nach Wünsdorf

Um die eingestellte Buslinie 618 zwischen Potsdam und Wünsdorf zu ersetzen, soll neben dem Plus-Bus zwischen der Landeshauptstadt und Ludwigsfelde ein weiterer bis nach Wünsdorf eingesetzt werden.

Unstrittig war das Thema Plus-Bus bis nach Wünsdorf in der Kreistagssitzung am Montagabend im Luckenwalder Kreishaus. Die CDU und die Freien Wähler hatten jeweils einen eigenen Antrag zu diesem Thema gestellt, der weitgehend dasselbe Ziel verfolgte: Die bis Ende 2017 vom Land finanzierte Busline 618 von Potsdam nach Wünsdorf soll neben dem bereits existierenden Plus-Bus zwischen der Landeshauptstadt und Ludwigsfelde noch durch einen weiteren Plus-Bus ersetzt werden, der von Ludwigsfelde über Zossen bis nach Wünsdorf führt.

Fehlende direkte Bahnverbindung

Die Freien Wähler zogen ihren Antrag zurück und überließen es dem Fraktionsvorsitzenden der CDU, Danny Eichelbaum, den Antrag zu begründen. Der wies darauf hin, dass Wünsdorf weiterhin der Sitz von wichtigen Landesbehörden ist. Und vom Mittelzentrum Zossen gebe es keine direkte Bahnverbindung nach Potsdam. Plus-Bus-Linien könnten die Mobilität der Pendler erhöhen.

Weiterlesen ...

Gute Chancen für Plus-Bus-Linie

Da kommt was ins Rollen: Besser als bisher sind die Chancen für einen Plus Bus von Zossen über Ludwigsfelde nach Potsdam. Dafür zeichnet sich im Kreistag eine Mehrheit ab. Montag wird beraten.

Besser als bisher sind die Chancen für eine Plus Bus-Linie von Zossen nach Potsdam. Montag könnte im Kreistag eine wichtige Vorentscheidung fallen. Dann stehen zwei Beschlussanträge zu diesem Thema auf der Tagesordnung. Antragsteller sind die Fraktionen CDU und Freie Wähler-Allianz. 

„Einige Fraktionen meinen es nun ernst und bringen unseren Antrag in den Kreistag ein“, so die Zossener Bürgermeisterin Michaela Schreiber (Plan B). In dem vom stellvertretenden FW-Allianz-Fraktionsvorsitzenden Detlef Klucke eingebrachten Antrag wird die kürzlich von den Zossener Stadtverordnete erhobene Forderung übernommen: „Der Kreistag Teltow-Fläming beschließt eine Plus-Bus-Verbindung zwischen Ludwigsfelde und Wünsdorf einzurichten, die den vorhandenen Plus Bus Ludwigsfelde (ohne Umsteigen) über Zossen bis nach Wünsdorf weiterführt“. 

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.