info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Gefährliche Schießplatzbrände - Für das Feuer im Wald in der „roten Zone“ fühlt sich niemand zuständig

Anfang des Jahres legte die Stadt Jüterbog fest, dass die Freiwillige Feuerwehr bei Waldbränden nicht mehr in die „rote Zone" ausrücken darf. Und zwar zu ihrer eigenen Sicherheit. Denn niemand kann sagen, wie viel und welche Art von scharfer Munition noch auf dem Gebiet des ehemaligen Schießplatzgeländes rund um Jüterbog schlummert. Für Löscheinsätze ist es seitdem tabu. „Damit ergibt sich im Ernstfall eine wirkliche Gefahr für viele Anwohner", äußerte sich jetzt der Jüterboger Rechtsanwalt und CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum.

Nach Bekanntwerden der neuen Anordnung im April erkundigte er sich, wie die Brandbekämpfung erfolgen soll, wenn es wieder zu einem Großbrand kommt. Er führte Gespräche mit dem Kreisbrandmeister und dem Staatssekretär Rudolf Zeeb vom zuständigen Innenministerium in Potsdam. „Im Sommer genügt schon ein Funken, um einen Großbrand zu verursachen. Nach jetziger Rechtslage kann die Feuerwehr den Brand nicht mehr unmittelbar im Wald löschen. Ein Großbrand könnte ganz schnell angrenzende Wohngebiete gefährden", sagte Eichelbaum. Mit den Antworten der Verantwortlichen ist er nicht zufrieden. „Oberstes Ziel der Behörden muss es sein, dafür zu sorgen, dass vorbeugend etwas für den Brandschutz unternommen wird."

Weiterlesen ...

„Die Zeit ist reif für einen Wechsel“

CDU-Kreischef Danny Eichelbaum über die Politik im Landkreis In der Politik des Kreises werden die Karten neu gemischt, im kommenden Jahr wird ein neuer Landrat gewählt. Wie sich die größte Oppositions- partei im Kreistag, die CDU, nun verhalten will, sagte deren Kreisvorsitzender, Danny Eichelbaum, im Gespräch mit Ekkehard Freytag.

MAZ: Peer Giesecke ist als Landrat abgewählt, was bedeutet das für den Landkreis Teltow-Fläming?

Danny Eichelbaum: Jetzt besteht die Chance für einen Neuanfang. Der Landkreis steht vor großen Herausforderungen, vieles wurde ignoriert und ist zuletzt liegen geblieben.

Zum Beispiel?

Weiterlesen ...

Er war einmal …

Peer Giesecke war 20 Jahre für die SPD der Landrat des märkischen Vorzeigekreises Teltow-Fläming. Nun soll er vom Kreistag abgewählt werden – wegen Untreue und Korruption

Luckenwalde - Peer Giesecke galt in Brandenburg als Muster-Landrat. In seiner fast 20-jährigen Dienstzeit wurde der Landkreis Teltow-Fläming mehrfach als wirtschaftlich attraktivster Standort in den neuen Bundesländern ausgezeichnet. Die blühenden Landschaften, die Altkanzler Helmut Kohl (CDU) nach dem Mauerfall versprach – in der Region südlich von Berlin sind sie zum Teil zu finden. Doch nun soll Giesecke abgewählt werden. Der Kreistag entscheidet am heutigen Montag über einen Abwahlantrag.

Verurteilt wegen Untreue und Korruption, steht der 62-Jährige vor den Scherben seiner politischen Karriere.

Weiterlesen ...

600 Euro für Geschenke - Suppenaktion brachte tolle Spende für das Jüterboger Kinderheim

Nachdem die Gulaschkanone fast leer war, konnten sich die Kinder des ASB- Kinderheimes kurz vor dem 1.Advent über weitere 250 Euro freuen. Insgesamt spendeten die Jüterboger Bürger und Unternehmer somit 600 Euro für das Kinderheim in Jüterbog.

Die Organisatoren der Spendenaktion sind voll zufrieden. Jenny Günther, der Unternehmer Udo Reich und der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum haben die Aktion „ Eine Erbsensuppe für einen guten Zweck-von Jüterbogern für Jüterboger“ ins Leben gerufen und wollen die Aktion im nächsten Jahr auch weiterführen. „Wir haben hierfür auch schon neue Ideen. Entscheident ist, dass immer etwas Gutes für Jüterbog dabei herauskommt und positive und gemeinnützige Dinge für unsere Stadt gemeinsam mit den Jüterbogern angekurbelt werden“, so Danny Eichelbaum.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.