info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

Nach 30 Jahren: Winand Jansen legt letztes politisches Amt nieder

„Du hast dich immer mit Herzblut für deine Heimat eingesetzt“, sagt Danny Eichelbaum (CDU). Seit 2014 saßen beide gemeinsam im Kreistag. Inzwischen ist Eichelbaum zum Vorsitzenden geworden. „Wir haben einige Schlachten geschlagen“, sagt er. Dass sie nicht immer einer Meinung waren, gehört für die beiden Politiker genauso dazu wie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. „Winand Jansen hat sich um den Landkreis Teltow-Fläming verdient gemacht“, sagt Eichelbaum.

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://m.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Nuthe-Urstromtal/Teltow-Flaeming-Winand-Jansen-verlaesst-Kreistag-zum-1.-Januar-2022 (30.12.2021)

Jüterbog: Mitglieder des Verkehrsbeirats geehrt

[...] "Zum Dank für das Engagement der letzten Jahre wurden die noch aktiven Mitglieder Marco Dammmüller (Beiratsvorsitzender), Ernst Lekat, Udo Reich und Jörg-Detlef Sanner am Dienstag im Rathaus vom Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Danny Eichelbaum (CDU), mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Marco Dammmüller ist als eines der Gründungsmitglieder bereits von Anfang an dabei – Ernst Lekat mischt seit zehn Jahren in dem Gremium mit. Als Gäste nehmen zudem der Stadtverordnete und Bauausschussvorsitzende Hendrik Papenroth und Bauamtsmitarbeiterin Doreen Rückert-Miething, als Udo Reicherts Nachfolgerin, regelmäßig den Beiratssitzungen teil. Danny Eichelbaum bezeichnete die Arbeit des Gremium als „ergebnisorientiert“. Zudem sei man in Jüterbog ein Vorreiter. „So einen Verkehrsbeirat haben nicht alle Kommunen“, so Eichelbaum.“ [...]

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://m.maz-online.de/amp/news/Lokales/Teltow-Flaeming/Jueterbog/Jueterbog-Stadt-zeichnet-Ehrenamtler-vom-Verkehrsbeirat-aus

Nach 18 Jahren Planung: Straße in Ruhlsdorf wird ab sofort saniert

„Was länge währt, wird endlich gut“: Da sind sich Nuthe-Urstromtals Bürgermeister Stefan Scheddin (parteilos), Landrätin Kornelia Wehlan (Linke) und Kreistagsvorsitzender Danny Eichelbaum (CDU) einig. Sie gaben in der vergangenen Woche gemeinsam den Startschuss für die Sanierung, die ein Jahr lang dauern wird.

Kreis und Gemeinde teilen sich Kosten von zwei Millionen Euro

Die neue Ruhlsdorfer Ortsdurchfahrt wird das teuerste Straßenbauprojekt sein, das der Landkreis 2021 beginnt. Fast zwei Millionen Euro kostet die Sanierung mit allen kleineren und größeren Baustellen am Straßenrand insgesamt. 72 Prozent der Kosten trägt der Landkreis; den Rest die Gemeinde. „

Quelle: MAZ+ Artikel https://m.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Nuthe-Urstromtal/Sanierung-der-Kreisstrasse-und-Ortsdurchfahrt-von-Ruhlsdorf-hat-im-Oktober-2022-endlich-begonnen

Suche nach neuem Schulstandort - Hat die Förderschule in Groß Schulzendorf eine Zukunft?

Mit einer Machbarkeitsstudie will der Landkreis Teltow-Fläming klären, ob sich eine Sanierungder „Schule am Wald“ lohnt - oder ob ein Neubau sinnvoller ist

Die Förderschule „Schule am Wald“ imLudwigsfelder Ortsteil Groß Schulzen-dorf könnte langfristig einen neuenStandort bekommen. Der Landkreis Tel-tow-Fläming wolle noch in diesem Jahreine Machbarkeitsstudie zu geeignetenNeubaustandorten in Auftrag geben,teilte der Erste Beigeordnete des Land-kreises, Johannes Ferdinand (CDU), amMittwoch der Schulleiterin KerstinGiesa mit. Diese nimmt die Nachrichtmit gemischten Gefühlen auf. „DiesesGelände hier ist so schön mit seinemgroßen Innenhof, dem angrenzendenWald und der Bushaltestelle direkt vorder Tür“, sagt sie. „Und vor allem diealten Gebäude haben natürlich einenunglaublichen Charme.“ Andererseitssieht sie auch die Tücken, die Lehrerund Schüler teilweise hinnehmen müs-sen: Die Räume seien teilweise zu klein,die Gebäude nicht auf dem neustenStand. „Wenn man einen tollen Neubauhat, wo man keine Einbußen hat, ist dasnatürlich auch schön.“Laut dem Ersten Beigeordneten Ferdi-nand hat das jetzige Gebäude zu vieleRestriktionen, weshalb der Landkreisentschieden habe, sich gleich nacheinem Standort für einen Neubau umzu-sehen. „Wir als Schulträger wollen datätig werden“, sagt Ferdinand.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26