info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Volkstrauertag 2020

Zentrale Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg fand in kleinem Rahmen in Baruth/Mark statt

Die zentrale Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg zum Volkstrauertag fand am 14. November 2020 in Baruth/Mark statt. In diesem Jahr hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Brandenburg, das Gedenken wegen der aktuellen Pandemiesituation nur in sehr kleinem Kreis durchgeführt.

Um 11 Uhr haben Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke und u. a. Landrätin Kornelia Wehlan sowie Kreistagsvorsitzender Danny Eichelbaum an der deutschen Kriegsgräberstätte, die sich auf dem städtischen Friedhof Am Mühlenberg in Baruth/Mark befindet, einen Kranz niedergelegt. Anschließend erfolgt die Kranzniederlegung auf der an der Bundesstraße 96 gelegenen sowjetischen Kriegsgräberstätte.

[,,,]

weiterlesen: http://www.teltow-flaeming.de/de/aktuelles/2020/11/20201114-volkstrauertag.php

Quelle: Landkreis Teltow-Fläming, 14.11.2020 (http://www.teltow-flaeming.de/de/aktuelles/2020/11/20201114-volkstrauertag.php)

Teltow-Fläming: Keine digitalen Sitzungen im Kreistag

Kreistag per Video-Übertragung: Theoretisch wäre das möglich. Dafür hatte das Land extra eine Notlagen-Verordnung verabschiedet. Doch in Teltow-Fläming reicht die aktuelle Corona-Situation nicht aus, um eine Notlage festzustellen.

Die Corona-Lage im Landkreis ist ernst, aber offenbar nicht ernst genug, damit sich der Kreistag in einer digitalen statt einer Präsenzsitzung treffen könnte. Kreistagsmitglied Matthias Stefke (BVB/FW) hatte das in einer Anfrage in der vergangenen Woche kritisch angemerkt. Er hatte zuvor angeregt, den Kreisausschuss – ein kleineres Gremium, in dem dennoch alle Fraktionen vertreten sind – per Video- oder Audiositzung zusammenkommen zu lassen.

Mit einer neuen Verordnung hatte das Land Brandenburg bereits im April geregelt, dass Sitzungen künftig in einer Liveübertragung stattfinden können. Die Verordnung gilt zunächst bis Mitte 2021. Um von den neuen Möglichkeiten Gebrauch zu machen, muss die jeweile Kommune aber Voraussetzungen schaffen – für Teltow-Fläming liegt genau hier das Problem. „Laut Landrätin hätte der Kreistag dafür zuvor einen Beschluss fassen müssen“, sagte Stefke, der verwundert war, weshalb der entsprechende Punkt auf der Tagesordnung nun jedoch nicht zu finden war.

Weiterlesen ...

Teltow-Fläming als Premier-Kommune ausgezeichnet

Oskar-Patzelt-Stiftung würdigt die Wirtschaftskraft und die Entwicklungsmöglichkeiten des Landkreises. Landrätin Wehlan mahnt Zusammenhalt zur Überwindung der Corona-Pandemie an.

Luckenwalde. Weitere Ehrung für den Landkreis. Die Oskar-Patzelt-Stiftung Leipzig hat Teltow-Fläming am 24. Oktober als Premier-Kommune 2020 ausgezeichnet. In diesem Jahr hatte bereits das Thyrower Unternehmen Grädler Fördertechnik den „Großen Preis des Mittelstands“ der Stiftung erhalten.

Wie die Kreisverwaltung berichtet, zeigte sich Landrätin Kornelia Wehlan (Linke) hocherfreut: „Den ‚Oscar’ für unseren wirtschaftlich erfolgreichen, lebens- und liebenswerten Landkreis Teltow-Fläming zu erhalten, macht mich unbändig stolz.“ Es freue sie, dass damit die Lebensleistung der Menschen im Osten anerkannt wird. Sie will die höchste Auszeichnung für eine Kommune symbolisch an die 172.000 Menschen in weiterreichen und ihnen danken.

Ganzen Artikel lesen: https://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Teltow-Flaeming-landkreis-als-Premier-Kommune-ausgezeichnet

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 26.10.2020

TF: Premier-Kommune 2020!

Oskar-Patzelt-Stiftung verleiht Landkreis Teltow-Fläming höchste Auszeichnung

Als Premier-Kommune 2020 wurde der Landkreis Teltow-Fläming am 24. Oktober 2020 von der Oskar-Patzelt-Stiftung Leipzig ausgezeichnet.

Landrätin Kornelia Wehlan: "Den 'Oscar' für unseren wirtschaftlich erfolgreichen, lebens- und liebenswerten Landkreis Teltow-Fläming zu erhalten, macht mich unbändig stolz. Es erfüllt mich mit großer Freude für die damit zu Recht verbundene Anerkennung der Lebensleistung der Menschen hier im Osten - im 30. Jahr der deutschen Einheit. Denn es sind die Menschen, die mit Mut, Leidenschaft, Ideenreichtum, höchstem wirtschaftlichen Einsatz, Forschungsgeist und sozialem Engagement einen Landkreis prägen. Deshalb ist es mir ein Bedürfnis, die höchste Auszeichnung für eine Kommune symbolisch an die 172.000 Menschen in Teltow-Fläming weiterzureichen und ihnen herzlich zu danken."

[...]

Ganzen Artikel lesen: http://www.teltow-flaeming.de/de/aktuelles/2020/10/20201024-wirtschafts-oskar.php

Quelle: Landkreis Teltow-Fläming, 24.10.2020

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26