Land will Galgenfrist für Luckenwalder Schaeffler-Werk
- Details
- Donnerstag, 24. September 2020 11:28
Sechs Monate kein Stellenabbau im Luckenwalder Schaeffler-Werk: Diesen Deal will die Landesregierung mit dem Konzern aushandeln. In der selben Zeit soll ein alternatives Konzept für den Standort erarbeitet werden.
Der mögliche Verkauf des Luckenwalder Schaeffler-Werks war am Mittwoch Thema im Brandenburger Landtag. In der Fragestunde sprach der Abgeordnete Danny Eichelbaum (CDU) die Zukunft des Standortes an. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) erklärte daraufhin, auch er sei von der Nachricht vollkommen überrascht gewesen, „da dieser Standort nach wie vor schwarze Zahlen schreibt und bis vor kurzer Zeit noch Investitionen in diesen Standort getätigt worden sind“. Nun, so erklärte er weiter, bestünde aber die reale Gefahr des Abbaus von Arbeitsplätzen beziehungsweise des Verkaufs des Standortes. „Das Werk in Luckenwalde und vor allem die dort beschäftigten Fachkräfte und ihre Familien sind der Landesregierung wichtig“, sagte er weiter.