info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Mehr Angebote für die Jugend - Junge Union Teltow-Fläming wählte neuen Kreisvorstand

Luckenwalde. Am Freitagabend (21. August) wählten die Mitglieder des Kreisverbandes der Jungen Union Teltow-Fläming in Luckenwalde einen neuen Kreisvorstand. Als Gast begrüßte die JU den CDU-Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Danny Eichelbaum, der 1992 die Junge Union Teltow-Fläming mitgründete und über seine Erfahrungen in der Politik berichtete. „ Die Junge Union war immer der Stachel am Fleisch der CDU, deshalb ermuntere ich Euch, auch mal quer zu denken, die Interessen der Jugend in der Partei zu vertreten und unbequeme Fragen zu stellen.“, so Eichelbaum.

Bei der anschließenden Wahl wurde der Luckenwalder Denny Graf einstimmig zum neuen JU-Kreisvorsitzenden gewählt. Denny Graf ist 28 Jahre alt und gelernter Vermessungstechniker. Sein Stellvertreter wurde Maximilan Reschke ( ebenfalls Luckenwalde). Als Schatzmeister wird Felix Menzel ( Nuthe-Urstromtal) fungieren und Moritz Taube aus Jüterbog als Beisitzer. Der neue Vorsitzende Denny Graf freute sich über den großen Zuspruch, den die Junge Union im Landkreis hat. „Mit 42 Mitgliedern in Teltow-Fläming sind wir eine starke Kraft, die auch was für die Jugend bewegen kann.“, so Denny Graf.

Weiterlesen ...

Corona-Virus auch in Teltow-Fläming - Die Kreisverwaltung informiert

Luckenwalde. Stetig, wenn auch auf einem nach wie vor niedrigeren Niveau als in anderen Bundesländern, breitet sich das Corona-Virus auch in Teltow-Fläming weiter aus. Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis beträgt 7,1. Dabei handelt es sich um die Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner*innen. In der vergangenen Woche waren 12 Neuinfektionen zu verzeichnen, die Zahl der seit Beginn der Pandemie betroffenen Personen stieg damit auf 216.
Aktuell gibt es 46 Verdachtsfälle, 78 Personen stehen unter Quarantäne, darunter 13 Ein- und Rückreisende. 188 Menschen im Landkreis gelten als genesen, die Zahl der Todesfälle ist mit 13 konstant geblieben (alle Zahlen Stand 21. August 2020).

„Der umsichtige und rücksichtsvolle Umgang miteinander ist nach wie vor wichtig.“ so Landrätin Kornelia Wehlan. „Bitte schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen und halten Sie unbedingt die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) ein. Das ist nicht nur das einzige probate Mittel, das wir derzeit gegen Corona in der Hand haben, sondern in den allermeisten Fällen auch ohne große persönliche Einschränkungen umsetzbar.“

Weiterlesen ...

Unterstützung von der Bundeswehr - Dank für Arbeit

Das Gesundheitsamt Teltow-Fläming wird auch weiterhin von der Bundeswehr unterstützt. Am Montag dieser Woche begrüßten Landrätin Kornelia Wehlan und der Kreistagsvorsitzende Danny Eichelbaum neue Kameraden im Kreishaus. Sie lösen das erste Unterstützerteam der Bundeswehr ab.

„Ich bin sehr froh über die Hilfe, die das Gesundheitsamt  durch die Bundeswehr erfährt und denke ebenso gern an die große Unterstützung bei der Bekämpfung des Großbrandes im vergangenen Jahr.

Alle, die in der Kreisverwaltung mit dem Thema Corona befasst sind, arbeiten seit Wochen und Monaten am und über dem Limit. Dafür gilt ihnen ein großes Dankeschön“, so Landrätin Kornelia Wehlan. Stellvertretend gab es für die Beschäftigten des Gesundheitsamtes einen persönlichen Blumengruß der Landrätin.

Quelle: Homepage des Landkreises Teltow-Fläming, 21.08.2020

Gemütlicher Grillnachmittag

Zum Sommerfest der Arbeiterwohlfahrtin Altes Lager: Zum traditionellen Sommerfest trafen sich vor Kurzem die Mitglieder des Ortsverbandes der Arbeiterwohlfahrt

Altes Lager. Wie bereits im letzten Jahr fand die Veranstaltung auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die Awo-Mitglieder freuten sich nach der coronabedingten Zwangspause bei kühlen Getränken, Kaffee und Spezialitäten vom Grill wieder zu einem gemütlichen Grillnachmittag zusammenzukommen.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr stellten den Senioren ihre Fahrzeugtechnik vor. Außerdem hatte sich die Arbeiterwohlfahrt den CDU-Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum und den Teamleiter der „Corona-Polizei“ des Landkreises Teltow-Fläming, Felix Menzel, eingeladen. Felix Menzel berichtete von der Arbeit des Krisenstabes bei der Bewältigung der Corona- Pandemie in Teltow-Fläming. So war es nach seiner Ansicht besonders wichtig, frühzeitig und schnell mit dem Virus infizierte Bürger ausfindig zu machen und zu isolieren. Dabei wurden die Testkapazitäten im Landkreis ausgebaut und die angeordnete Quarantäne kontrolliert.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26