Brunnen sollen den Körbaer Teich retten
- Details
- Montag, 21. Dezember 2020 09:50
Ausgetrocknet. Zwischen Oktober und Ostern soll Wasser in den Körbaer Teich gefüllt werden. Ziel ist es, das beliebte Gewässer zu erhalten. Erste Versuche stimmen die Beteiligten zuversichtlich.
Der Körbaer Teich hat eine Zukunft. Das etwa 26 Hektar große Gewässer soll mithilfe von Brunnen wieder mit Wasser gefüllt werden. Erste Pumpversuche waren erfolgreich. Dieser Weg soll jetzt fortgeführt werden. Andreas Polz ist zuversichtlich. „Erste Erfolge sind sichtbar.“ Der Amtsdirektor des Amtes Schlieben informierte die Stadtverordneten in Dahme während deren Sitzung kürzlich über den aktuellen Stand der Rettungsmaßnahme für den Körbaer Teich. In seinem Amt liegt der größte Teil des Gewässers. Und der war für Generationen eine Natur- und Erholungsoase.
Doch seit Jahren droht der Teich komplett auszutrocknen. „Auf der Dahmer Seite“, sagt Andreas Polz, „bekommt man gerade noch nasse Füße“. Dabei dürfe es nicht bleiben.