info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

3200 Euro für die Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Niedergörsdorf erhält vom Brandenburger Innenministerium eine finanzielle Unterstützung von 3200 Euro.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum freue sich darüber, dass die Jugendfeuerwehr auf diese Weise unter- stützt wird und Nachwuchs für die Frei- willigen Feuerwehren ausbildet. „Das ist auch eine Würdigung für das vorbildli- che Wirken der jungen Feuerwehrkame- radinnen und Feuerwehrkameraden in Niedergörsdorf.“, so Eichelbaum.

Die Gemeinde Niedergörsdorf erhält vom Ministerium des Innern und für Kommunales rund 3200 Euro aus Lotto- mitteln, damit die Jugendfeuerwehr einen Experimentierkoffer, einen Wett- kampfkoffer und Versorgungszelte beschaffen kann. Das Material wird für eine Vielzahl von Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr, wie Wald- und Pokal- läufe sowie Zeltlager verwendet. Innenstaatssekretär Uwe Schüler (CDU): „Der Brand- und Katastrophen- schutz in Brandenburg ist ohne das ehrenamtliche Engagement der Bürge- rinnen und Bürger nicht denkbar. Umso wichtiger ist deshalb die Nachwuchsar- beit. Jeder Euro an Lottomitteln ist gut investiertes Geld in eine sichere Zukunft. Das gilt für eine moderne Aus- rüstung genauso wie für eine zeitge- mäße Ausbildung mit attraktiven Frei- zeitangeboten.“

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 17.10.2020

Schweinepest bringt Bauern in Bedrängnis

Der Ausbruch der Schweinepest verschärft die wirtschaftliche Situation der Erzeuger-Betriebe. Doch die Wunschliste der Bauern an die Politik ist viel länger und geht über bloßes Krisenmanagement hinaus.

Oehna. Das Überschwappen der Afrikanischen Schweinepest über die deutsch-polnische Landesgrenze nagt nicht nur in den betroffenen Landkreisen, sondern auch in Teltow-Fläming an der Existenz der Zucht- und Mastbetriebe. Sich ein Bild von Situation eines solches Betriebes zu verschaffen und Möglichkeiten der Unterstützung durch die Politik auszuloten war das Ziel eines Arbeitsbesuches in der Oehnaland Agrargesellschaft mbH. Dorthin auf den Weg gemacht hatten sich am Dienstag der Kreis- und Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum (CDU) mit seiner Parteikollegin Gertrud Klatt, die Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses im Kreistag ist, sowie Silvia Fuchs als Geschäftsführerin der Kreisbauernverbandes Teltow-Fläming.

Weiterlesen ...

Abstand und Mundschutz ermöglichen Punktekampf

Die Luckenwalder Ringer starten am Samstagabend mit einem Heimauftritt gegen den RV Thalheim in die neue Saison der Regionalliga Mitteldeutschland

Ja, wir sind trotz Corona noch da – unter dieser Devise starten die Ringer des 1. Luckenwalder Sportclubs (LSC) am Sonnabend in eine besondere Regionalliga-Saison. Am ersten Kampftag empfangen sie den RV Thalheim in der Fläminghalle. Beginn des Duells ist um 19.30 Uhr. In Zeiten wie diesen wird sich jedoch für Fans und Sportler im Ablauf des Abends auf und um die Matte herum einiges ändern. Aufgrund der Pandemie musste ein Hygienekonzept für die Kampfabende erarbeitet und auf die aktuellen Anforderungen der Brandenburger Verordnungen angepasst werden. Das ist Voraussetzung dafür, dass Fans die Mattenfüchse bei ihren Mannschaftsduellen anfeuern können.

Es gibt Einschränkungen: Höchstens 150 Zuschauer (zuvor kamen zwischen 200 und 400) dürfen in der Fläminghalle dabei sein. Jeder Einzelne von ihnen muss sich an die Vorgaben des LSC-Hygienekonzeptes halten. Dazu zählen die Abstandsregel und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Wettkampfstätte. Kindern unter zwölf Jahren bleibt der Zutritt ganz verwehrt.

Weiterlesen ...

Vernissage mit Gästen aus Paderborn - Ausstellung „Umbruch Ost“ im Kreishaus zeigt Lebenswelten im Wandel

Gäste aus Teltow-Flämings Partnerkreis Paderborn konnten am 5. Oktober 2020 im Kreishaus in Luckenwalde begrüßt werden. Hier besuchten der amtierende Landrat Manfred Müller (CDU) und der neu gewählte Landrat Christoph Rüther (CDU) eine Ausstellung zum Thema 30 Jahre Deutsche Einheit. Sie wurde von Landrätin Kornelia Wehlan zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreistages Danny Eichelbaum eröffnet. Manfred Müller übergab Kornelia Wehlan, nachdem er ein kurzes Grußwort gehalten hatte, die Ehrenplakette des Kreises Paderborn.

Quelle und ganzen Artikel lesen: http://www.teltow-flaeming.de/de/aktuelles/2020/10/07-10-20-30-jahre-dt-einheit.php (07.10.2020)

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26