Luckenwalde: Debatte um Klinik-Kündigungen - Auf die geplanten Entlassungen von Krankenhaus-Mitarbeitern in Luckenwalde reagiert nun auch die Kommunalpolitik
- Details
- Mittwoch, 05. Juni 2019 06:33
Die Forderungen und Einschätzungen aus CDU, SPD und Linken sind unterschiedlich.
Luckenwalde. Die Nachricht, dass mehrere Angestellte des Luckenwalder Krankenhauses ihre Kündigungen erhalten haben, beschäftigt nicht nur Mitarbeiter und Bürger, sondern auch die Kommunalpolitik. So fordern der CDU-Landtags- und Kreistagsabgeordnete Danny Eichelbaum und der CDU-Landtagskandidat Felix Menzel die Rücknahme der Kündigungen. „Wir fordern außerdem die Aufnahme von Gesprächen der Landrätin mit der neuen Eigentümerin des Krankenhauses“, so Eichelbaum.
Das Luckenwalder DRK-Krankenhaus ist neben drei weiteren Thüringer DRK-Klinken seit Monaten insolvent. Im März hatte der neue Betreiber, die KMG Kliniken in der Prignitz, einen Vertrag zur Übernahme aller vier Häuser unterzeichnet. Das Luckenwalder Krankenhaus beschäftigt derzeit rund 550 Mitarbeiter. Ein Personalabbau am Standort Luckenwalde sei nicht geplant, hieß es damals. Doch jetzt sollen mindestens fünf angestellte Handwerker entlassen werden.