info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Festakte zu 30 Jahre friedliche Revolution in der DDR

Luckenwalde. Es gibt Tage, an die man sich genau erinnert und weiß, wo und wie man sie verbracht hat. Dazu gehört der 9. November 1989. Kommt das Gespräch auf dieses Ereignis und die darauffolgenden Stunden und Tage, so entwickeln sich in der Regel interessante Diskussionen, die mit einer Vielzahl von Anekdoten gespickt sind. Die Grenzöffnung, die an diesem Tag verkündet wurde, war ein Meilenstein in der deutschen und europäischen Geschichte. Sie gilt weltweit als Symbol für eine friedliche Revolution, die schließlich in die deutsche Einheit mündete. 

Die Grenzöffnung stand nicht nur für das Eingeständnis einer gescheiterten Politik der DDR-Führung. Sie führte allen deutlich vor Augen, dass dieser zweite deutsche Staat keine Zukunft mehr haben würde. Nur wenige ahnten jedoch am 9. November 1989, dass sie ein Jahr später Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland sein würden.

Weiterlesen ...

Andrang beim Doppel-Event am Kreishaus

Zum Kreishaus in Luckenwalde strömten am Sonnabend Menschen mit und ohne Handicap. Der Landkreis hatte zum Tag der offenen Tür und zum Behinderten- und Skaterfest eingeladen.

Luckenwalde. Es war eine Premiere: Das traditionelle Behinderten- und Skaterfest fand diesmal nicht in Kolzenburg oder Dahme statt, sondern in Luckenwalde direkt am Kreishaus und wurde mit einer weiteren Veranstaltung verknüpft. Das 25-jährige Bestehen von Teltow-Fläming nahm der Landkreis zum Anlass, am Sonnabend gleich noch zum Tag der offenen Tür in seine Ämter einzuladen. „Es ist ein schönes Signal, dass Verwaltung nicht immer starr und distanziert sein muss, sondern offen für alle ist“, sagte Landrätin Kornelia Wehlan(Linke). Bereits am Vormittag strömten viele Besucher zum Nuthefließ.

Die Mitarbeiter hatten viele Angebote vorbereitet, außerdem präsentierten sich Wohlfahrtsverbände, Vereine, Behinderteneinrichtungen und Partner des Landkreises. Die Azubis Linda Prüfert und Jessica Mitius führten Besucher durch die ersten beiden Etagen. „Am meisten interessieren der Kreistagssaal und der Landratsbereich“, sagte Linda Prüfert.

Weiterlesen ...

CDU-Wahlergebnis ist enttäuschend - Danny Eichelbaum: Jetzt geht es um die Bildung einer stabilen Landesregierung

Zum dritten Mal in Folge wurde Danny Eichelbaum letzten Sonntag als Abgeordneter des Landtages wiedergewählt, sein Erststimmenergebnis lag deutlich über dem Landesdurchschnitt der CDU. Er ist jetzt der dienstälteste Landtagsabgeordnete im Landkreis Teltow-Fläming und sieht in dem Wahlergebnis der Landtagswahlen Chancen und Risiken. "Das CDU-Wahlergebnis ist insgesamt enttäuschend, in der Endphase des Wahlkampfes haben wir an den Infoständen gemerkt, dass wir mit unseren Themen bei den Wählern nicht mehr durchdringen, es gab nur noch ein Thema, die AfD als stärkste Partei zu verhindern. Mit dem Ergebnis der Landtagswahlen müssen wir uns auf allen Ebenen der Partei auseinandersetzen. ", so Danny Eichelbaum. Eine Konsequenz ist für ihn, dass die CDU nicht nur kurz vor Wahlen, sondern auch innerhalb der Wahlperiode auf den Marktplätzen präsent sein muss, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Ängste und Sorgen zu hören.

Weiterlesen ...

Politiker: Kreis soll Löschflieger fordern

Luckenwalde. Während die Feuerwehram Montagabend im Einsatz war, tagten die Politiker zur selben Zeit im Kreishaus über Kosten und Schlussfolgerungen für die Zukunft. Denn noch immer ist nicht klar, ob das Land die Kosten der jüngsten Einsätze übernimmt.

Allein die Großschadenslage Anfang Juni wird sich wohl mit mehr als einer halben Million Euro niederschlagen (die MAZ berichtete). „Wegen der bevorstehenden Wahl gab es vom Ministerium noch keine abschließende Aussage darüber, ob und in welcher Höhe die Kosten übernommen werden“, bestätigte Landrätin Kornelia Wehlan (Linke) am Montag im Kreisausschuss.

Würde das Land wie im vergangenen Jahr zumindest 80 Prozent der Kosten für Spezialtechnik wie Löschhubschrauber und Bergepanzer übernehmen, bliebe der Landkreis allein für diesen mehrtägigen Einsatz auf fast 115.000 Euro sitzen – Geld, das im Haushalt nicht eingeplant war.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.