Politiker: Kreis soll Löschflieger fordern
- Details
- Dienstag, 27. August 2019 13:19
Luckenwalde. Während die Feuerwehram Montagabend im Einsatz war, tagten die Politiker zur selben Zeit im Kreishaus über Kosten und Schlussfolgerungen für die Zukunft. Denn noch immer ist nicht klar, ob das Land die Kosten der jüngsten Einsätze übernimmt.
Allein die Großschadenslage Anfang Juni wird sich wohl mit mehr als einer halben Million Euro niederschlagen (die MAZ berichtete). „Wegen der bevorstehenden Wahl gab es vom Ministerium noch keine abschließende Aussage darüber, ob und in welcher Höhe die Kosten übernommen werden“, bestätigte Landrätin Kornelia Wehlan (Linke) am Montag im Kreisausschuss.
Würde das Land wie im vergangenen Jahr zumindest 80 Prozent der Kosten für Spezialtechnik wie Löschhubschrauber und Bergepanzer übernehmen, bliebe der Landkreis allein für diesen mehrtägigen Einsatz auf fast 115.000 Euro sitzen – Geld, das im Haushalt nicht eingeplant war.

Ansprechpartner: Patrick Nelte