Luckenwalde: Politiker mischen sich in Streit um Rosenbauer-Neubau ein und kritisieren Verwaltung
- Details
- Dienstag, 26. Juli 2022 20:32
Luckenwalde. Dass der Landkreis einen Neubau des größten gewerblichen Arbeitgebers der Kreisstadt ablehnt, ruft nun die Politiker auf den Plan. Gleich mehrere Mitglieder des Kreistags aus unterschiedlichen Fraktionen fordern, dass eine einvernehmliche Lösung in dem Streit zwischen Denkmalschutz und wirtschaftlichen Belangen gefunden wird. Der traditionsreiche Feuerwehrgerätehersteller will auf seinem Firmengelände in Luckenwalde eine neue Produktionshalle erreichen, dem steht jedoch ein denkmalgeschütztes Holzhaus im Weg. Die Bauaufsicht lehnte den Abrissantrag ab.
Die von der Kreisverwaltung öffentlich vorgetragenen Versagungsgründe für den Erweiterungsbau der Firma Rosenbauer in Luckenwalde rufen bei vielen Abgeordneten Fragen hervor“, erklärt Danny Eichelbaum (CDU), Kreistagsvorsitzender. „Die Aufgabe der Kreisverwaltung muss es sein, Unternehmensansiedlungen und -erweiterungen, die dem Erhalt und der weiteren Schaffung von Arbeitsplätzen dienen, so gut wie möglich zu unterstützen. Das gilt vor allem im strukturschwachen Süden und in Luckenwalde.“