info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Baruth: Neue Hoffnung für Getränkehersteller Urstromquelle

Baruth. Die Schließung der Baruther Urstromquelle scheint in letzter Minute abgewendet werden zu können: Wie Bürgermeister Peter Ilk (parteilos) am Samstagmorgen der MAZ bestätigt, liefen seit Monaten Gespräche mit einem europäischen Lebensmittelhersteller, der sich auch in Baruth ansiedeln will. "Das wäre dann eine Konkurrenzsituation geworden", so Ilk.

Von diesen Gesprächen erfuhr auch der Kreistagsvorsitzende und CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum nach seiner Rückkehr von einer Luftwaffen-Übung in Süddeutschland. Nach seinem Besuch am Freitag in dem vom Aus bedrohten Betrieb und Gesprächen mit Werkleiter Gert Scheffler twitterte Eichelbaum, dass sich eine Lösung für die wirtschaftlich angeschlagene Brandenburger Urstromquelle GmbH abzeichne, "es laufen momentan erfolgversprechende Verkaufsverhandlungen mit einem ausländischen Getränkehersteller".„

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/baruth-hoffnung-fuer-getraenke-werk-urstromquelle-gespraeche-mit-moeglichem-kaeufer-LQCO5W2WIBSWS2XW3CGTM66JBQ.html (06.05.2022)

Eine mittlere Katastrophe: Landrätin Kornelia Wehlan (Linke) und Kreistagsvorsitzender Danny Eichelbaum (CDU) entsetzt über das Aus von Urstromquelle – NGG: Einige Jobs könnten erhalten bleiben

„Kreistagsvorsitzender Danny Eichelbaum (CDU) erklärt: „Die Schließung der Baruther Urstromquelle ist nach dem Aus für das Schaeffler-Werk in Luckenwalde die nächste wirtschaftliche Hiobsbotschaft für unsere Region.“ Eichelbaum hätte sich gewünscht, dass die Unternehmensgruppe frühzeitig auf die Landesregierung und die Kreisverwaltung zugegangen wäre, um die Chance „auf Erhalt des traditionsreichen Unternehmens auszuloten“. Jetzt müsse es vor allem darum gehen, Arbeitsplatz-Alternativen für die Beschäftigten zu finden, so der CDU-Mann.

Eichelbaum fordert Bundesregierung zum Handeln auf 

Außerdem erklärt er: „Der imperialistische Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und die damit verbundenen Auswirkungen auf die internationale Energiepreispolitik belasten zunehmend auch die Unternehmen in Teltow-Fläming.“ Deshalb müsse die Bundesregierung „jetzt dringend Maßnahmen ergreifen, um die Unternehmen von den steigenden Energiepreisen zu entlasten“. Dazu gehöre, dass es kein Gasembargo gegen Russland geben darf; „die Folgen wären fatal und hätten steigende Energiepreise, die Gefährdung der Energieversorgung und weitere Unternehmensinsolvenzen in Brandenburg und Teltow-Fläming zur Folge“, so Eichelbaum.…“

Den gesamten MAZ+-Artikel finden sie unter: https://m.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Urstromquelle-Baruth-Einige-Mitarbeiter-koennten-Arbeitsplaetze-behalten-Landraetin-Wehlan-entsetzt-ueber-Schliessung

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung online vom 29.4.2022

Bundeswehr: Oberstleutnant Karsten Olf neuer Kommandeur in Holzdorf

„Der Einsatzführungsbereich 3 der Bundeswehr in Holzdorf hat einen neuen Kommandeur: Oberstleutnant Karsten Olf hat die Führung des Standortes von Oberst Andreas Springer übernommen. Springer fand zum Abschied deutliche Worte.

Springer wandte sich in seiner letzten Ansprache als Kommandeur des Bundeswehrstandortes Holzdorf-Schönewalde an die Gäste der Zeremonie. „Interessieren sie sich dauerhaft für Sicherheitspolitik, Geopolitik und die Bundeswehr!“, sagte er, „die sicherheits- und geopolitische Romantik muss abgelegt werden und der Wert einer abschreckenden Streitmacht neu erlernt, neu begriffen werden.“

Weiterlesen ...

Jüterbog: Wiesenschüler ziehen in frisch saniertes Gebäude

„Am Montagmorgen kehrten die über 300 Wiesenschüler wieder zu alten Gewohnheiten zurück. Statt zur Pestalozzischule ging es für sie zum Unterricht wieder in die Friedrich-Ebert-Straße. Mehr als zwei Jahre nach dem offiziellen Spatenstich konnte die frisch sanierte Wiesenschule übergeben werden. Schulleiter Volker Große, Bürgermeister Arne Raue (WsJ), Schülersprecherin Nadin Khadijeh sowie der Stadtverordnetenvorsitzende Danny Eichelbaum (CDU/BV) und Ex-Schulleiter Ralf Mund schnitten zum offiziellen Start im neuen Schulgebäude symbolisch ein rotes Band durch….

Trotz des dennoch hohen Eigenanteils, sagte Danny Eichelbaum (CDU/BV) zu den Schülern: „Jeder Euro, der hier reingeflossen ist, ist gut angelegt. Es ist eine Investition in die Zukunft der Stadt Jüterbog und diese Zukunft seid ihr.“

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://m.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Jueterbog/Jueterbog-Uebergabe-der-Wiesenschule-nach-ueber-zwei-Jahren-Sanierung (29.03.2022)

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26