info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

CDU und SPD vertreten künftig den Norden von TF im Landtag

Trotz deutlichem Sieg: Direktkandidat Helmut Barthel (SPD) holt nicht überall die meisten Stimmen. Über die CDU-Landesliste schafft es auch Danny Eichelbaum erneut in den Landtag. Der Wahlkreis ist ein durchschnittliches Abbild von ganz Brandenburg.

Ludwigsfelde Der Wahlkreis 23 (Am Mellensee, Großbeeren, Ludwigsfelde, Nuthe-Urstromtal, Trebbin) ist wohl das Gebiet in Teltow-Fläming, das am ehesten dem brandenburgischen Durchschnitt entspricht. Am Sieg der SPD änderten auch die leichten Stimmverluste (-4,1 Prozent) nichts. Dahinter die AfD mit über 20 Prozent und starkem Zuwachs; die CDU wird drittstärkste Kraft. Die Linken fallen hinter die Grünen zurück, die Freien Wähler schaffen die Fünf-Prozent-Hürde. Das alles ist auch auf Landesebene am Sonntag genauso eingetreten. Sogar die Wahlbeteiligung liegt nur ein Prozent über dem brandenburgweiten Wert.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Wahlkreis genauso wie das gesamte Land eine Mischung aus wachsenden Städten wie Ludwigsfelde und ländlichen Gemeinden wie Nuthe-Urstromtal oder Am Mellensee ist.

Weiterlesen ...

Kulturministerin besucht das Künstlerhaus

Wiepersdorf. Trotz durch die Sanierung und Neuausrichtung bedingter Zwangspause, gab es am Sonntag im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf hohen Besuch. Monika Grütters (CDU), Staatsministerin für Kultur und Medien, informierte sich zusammen mit ihren Parteikollegen Danny Eichelbaum und Felix Menzelüber das Konzept, mit dem das Künstlerhaus ab nächstem Frühjahr erneut an den Start geht. Neben Annette Rupp, die die neugeschaffene Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf als Gründungsbeauftragte derzeit kommissarisch leitet, nahmen der Vorsitzende des Freundeskreises Schloss Wiepersdorf, Norbert Baas, Steffen Skudelny als Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und weitere Gäste teil.

Weiterlesen ...

Diskussionen um den Radweg

Die Gemeinde Nuthe-Urstromtal hat für den Daveda-Abriss in Woltersdorf 1,1 Millionen Euro bezahlen müssen. Jetzt ist die Kasse leer und es fehlt der Eigenanteil für den Radweg entlang der L 73.

Ruhlsdorf. Der Bau des Radwegesentlang der L 73 erregt nach wie vor die Gemüter. Seit Jahren kämpft die Gemeinde Nuthe-Urstromtal um einen Radweg von Luckenwalde über Berkenbrück, Hennickendorf, Dobbrikow bis nach Rieben. Das Land hat nun eine Förderung in Höhe von 80 Prozent zugesagt. Bleibt für die Gemeinde Nuthe-Urstromtal aber immer noch ein Eigenanteil in Höhe von 20 Prozent. Da der Radweg mit 83 Prozent der Stecke hauptsächlich durch die Gemeinde verläuft, muss dementsprechend ein verhältnismäßig hoher Eigenanteil entrichtet werden.

Weiterlesen ...

Radweg zwischen Thyrow und Trebbin wird doch gebaut

Es sind lang ersehnte, gute Nachrichten für die Thyrower: Der Radweg, der das Dorf mit der Stadt Trebbin verbinden soll, wird nun doch fertig gebaut. Das hat der Landesbetrieb Straßenwesen nun bestätigt.

Thyrow. Der Radweg zwischen Thyrowund Trebbin wird nun doch fertig gebaut. Das geht aus einer Anfrage des Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum (CDU) an den Landesbetrieb Straßenwesen hervor. Demnach soll die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Degis) das fehlende, 300 Meter lange Teilstück entlang der alten Bundesstraße 101 bauen.

Bei den jahrelangen Planungen für den genauen Verlauf der Ortsumfahrung war der bis heute fehlende Abschnitt offenbar vergessen worden (die MAZberichtete). Wenige hundert Meter hinter dem Thyrower Ortsausgang endet der Radweg abrupt. Fahrradfahrer müssen dort wieder auf die derzeit gesperrte, alte B 101 wechseln und können einen eigenen Radweg erst einige hundert Meter weiter wieder nutzen.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.