info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Mehr als 800.000 Euro „Weihnachtsgeld“ für Jüterbog

Jüterbog. Ein Hauch Weihnachtsstimmung wehte am Dienstagnachmittag durchs Jüterboger Rathaus. „Jetzt packt das Land überall Geschenke aus und bedenkt dabei auch uns“, frohlockte Bürgermeister Arne Raue (parteilos) beim Warten auf den angekündigten Gast aus Potsdam.

Brandenburgs Infrastruktur-Staatssekretär Uwe Schüler war nicht zum ersten Mal und auch diesmal nicht mit leeren Händen gekommen, sondern überreichte an Raue, SVV-Vorsteher Danny Eichelbaum (CDU) und Stadt-Kämmerer Robert Troch zwei Fördermittelschecks mit einer Gesamtsumme von knapp 810.000 Euro, die als Planungsförderung für die Entwicklung einer künftigen Gewerbe- und Industrieparks bei Forst Zinna, sowie für die Weiterentwicklung des Sanierungsgebietes Altstadt gedacht und auch dringend benötigt werden….

Die Planungsförderung für die Entwicklung Forst Zinnas ist nun die Grundlage, um nach mehreren vergeblichen Anläufen die Weichen für den wirtschaftlichen Zuwachs zu stellen. Ohne Förderung könnte Jüterbog die Aufstellung eines teuren Bebauungsplanes (B-Plan), des dazugehörigen Grün-Plans und der eigentlichen Projektplanung, welches Gewerbe sich für die Ansiedlung in Forst Zinna am ehesten eigenen würde, kaum stemmen. 

...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/jueterbog/staatsekretaer-uwe-schueler-ueberreicht-jueterbog-800-000-euro-foerdermittel-VJEYHW3HOBF5FL4KNU4MGQWPBQ.html (20.12.2023)

Fluthilfemedaille für Ahrtal-Einsatz an Feuerwehrleute aus Teltow-Fläming

Die besondere Ehrung aus Rheinland-Pfalz haben 44 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis nun erhalten. Die erschütternden Bilder aus dem Ahrtal werden sie nicht vergessen. 

Für 50 Jahre treue Dienste wurden 31, für 60 Jahre treue Dienste zehn und für 70 Jahre und mehr sieben Kameraden und Kameradinnen von der Landrätin, dem Vorsitzenden des Kreistages Danny Eichelbaum (CDU) und dem Vorsitzenden des Verbandes der Feuerwehren im Landkreis Teltow-Fläming, Steffen Gräfe, geehrt. Als Zeichen der Anerkennung waren auch zahlreiche Bürgermeister wie Andreas Igel (Ludwigsfelde, SPD) , Ronny Haase (Trebbin, parteilos) und Neubürgermeister Tobias Krüger (parteilos) aus Mellensee anwesend, die ihre Ortswehrleute ehrten.

Die Verleihung der Waldbrandmedaille wurde 324 Mitgliedern der Feuerwehren und Hilfsorganisatoren im Landkreis zuteil. Außer der Großschadenslage in Jüterbog im Mai war es eine „ruhige“ Saison für die Wehren des Landkreises. So waren vom 1. Januar bis zum 5. November in diesem Jahr insgesamt 2199 Einsätze der Feuerwehren zu verzeichnen, davon 1811 Hilfeleistungen und 388 bei Bränden, davon 39 in Wäldern und auf Flächen, sodass insgesamt 744 Hektar betroffen waren. „Für euren Dienst sagen wir danke, ihr seid das Rückgrat unserer Blaulichtorganisation“, sagte Kreisbrandmeister Silvio Kahle und ergänzte: „Wenn Hilfe benötigt wurde, wart ihr zur Stelle.“ Danke dafür.

...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/luckenwalde/fluthilfemedaille-fuer-ahrtal-einsatz-an-feuerwehrleute-aus-teltow-flaeming-ZF2RWVC7LBFINIWLPAEXGMYOHA.html (18.11.2023)

Feuerwehr Jüterbog - Bald ruft ein Handy-Alarm die Kameraden zum Einsatz

„Künftig sollen alle Kameradinnen und Kameraden über eine App auf dem Handy alarmiert werden können. Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung und Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum (CDU) hat dafür jetzt 400 Euro gesponsert.

Unsere Kameradinnen und Kameraden machen tagtäglich einen Super-Job und dafür müssen sie technisch gut ausgestattet werden“, sagt der Politiker. „Mit der App können die Einsätze der Feuerwehr besser, schneller und effektiver geplant werden.“ Die Handy-Alarmierung ist bei den Jüterboger Feuerwehrleuten schon seit einigen Jahren täglich im Einsatz. Nun sollen auch die Ortsteile damit ausgestattet werden."

...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/jueterbog/jueterbog-feuerwehr-bekommt-neue-fahrzeuge-und-smarte-alarm-app-teure-investitionen-fuer-die-stadt-ZIR6BFHFRRGABPX2SARPEJAUX4.html (02.11.2023)

Bücherzelle aus Ludwigsfelde kommt als grüner „Hingucker“ nach Kloster Zinna

...

Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Kreistages Danny Eichelbaum (CDU), der sich bei der Kreisverwaltung dafür eingesetzt hatte, dass die denkmalschutzrechtlichen Bedenken gegen das Projekt ausgeräumt wurden, sagte: „Die Bücherzelle ist ein toller Erfolg, sie ist ein „Hingucker“ und passt wunderbar ins Ortsbild. Mit diesem Angebot wird in Zeiten der Digitalisierung ein Zeichen gesetzt. Wir fördern und wecken das Vergnügen, sich auf ein Buch einzulassen und sich fesseln zu lassen.

...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/ludwigsfelde/buecherzelle-aus-ludwigsfelde-kommt-als-gruener-hingucker-nach-kloster-zinna-XUP5YPQFAJD7HGBK4YBXISQYDE.html (30.10.2023)

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26